Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moglichkeiten Und Grenzen Zum Customer Relationship Management Durch Die Unternehmenskommunikation Uber Facebook Am Beispiel Der Deutschen Bahn AG
Paperback

Moglichkeiten Und Grenzen Zum Customer Relationship Management Durch Die Unternehmenskommunikation Uber Facebook Am Beispiel Der Deutschen Bahn AG

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Worms, Veranstaltung: CRM, Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialen Medien, insbesondere facebook, sind im deutschen Alltag angekommen. Wie die Entwicklung relevanter Kennzahlen zeigt, hat sich facebook in Deutschland als Medium zur Vernetzung von Privatpersonen etabliert: Allein innerhalb des letzten Jahres registrierten sich nahezu 2,3 Millionen neue Mitglieder, was einem Wachstum von 9,47 Prozent entspricht. Aktuell nutzen insgesamt 26 Millionen Deutsche, also uber 30 Prozent der Bevolkerung des Landes dieses soziale Netzwerk. Eine derart weitreichende und gleichzeitig kostenlose Plattform bleibt aufgrund dieser Tatsache nicht lange ausschlielich dem privaten Networking vorbehalten, sondern weckt auch in Unternehmen das Interesse, sich einzubringen. Dabei konnen die konkreten unternehmerischen Ziele zur Teilnahme an einem sozialen Netzwerk unternehmensabhangig variieren, bewegen sich aber zumeist in dem Bereich der Verbesserung des Customer Relationship Managements (CRM). Hier bleibt zu uberprufen, inwiefern CRM wirklich das Hauptziel darstellt oder dem Nutzer vielmehr vorrangig das Gefuhl vermittelt werden soll, kundenorientierte Ziele stunden im Vordergrund. Diese Arbeit analysiert am Beispiel des facebook-Auftritts des Personenverkehrs der Deutschen Bahn (DB Bahn), welche Gesetzmaigkeiten fur Unternehmen in den sozialen Medien gelten. Hierzu werden zunachst die ubergeordneten Unternehmensziele betrachtet, um daraus Zielwerte fur die Unternehmenskommunikation und das Customer Relationship Management abzuleiten. Daraus ergeben sich Ansatze, wie bei der Kommunikation und dem CRM auf facebook vorzugehen ist. Im Abgleich damit erfasst die anschlieende Literaturanalyse in Erganzung mit einem Experteninterview sowohl allgemeine Erfolgsfaktoren zur Unternehmenskommunikation auf facebook, als auch spez

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2013
Pages
212
ISBN
9783656548904

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Worms, Veranstaltung: CRM, Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialen Medien, insbesondere facebook, sind im deutschen Alltag angekommen. Wie die Entwicklung relevanter Kennzahlen zeigt, hat sich facebook in Deutschland als Medium zur Vernetzung von Privatpersonen etabliert: Allein innerhalb des letzten Jahres registrierten sich nahezu 2,3 Millionen neue Mitglieder, was einem Wachstum von 9,47 Prozent entspricht. Aktuell nutzen insgesamt 26 Millionen Deutsche, also uber 30 Prozent der Bevolkerung des Landes dieses soziale Netzwerk. Eine derart weitreichende und gleichzeitig kostenlose Plattform bleibt aufgrund dieser Tatsache nicht lange ausschlielich dem privaten Networking vorbehalten, sondern weckt auch in Unternehmen das Interesse, sich einzubringen. Dabei konnen die konkreten unternehmerischen Ziele zur Teilnahme an einem sozialen Netzwerk unternehmensabhangig variieren, bewegen sich aber zumeist in dem Bereich der Verbesserung des Customer Relationship Managements (CRM). Hier bleibt zu uberprufen, inwiefern CRM wirklich das Hauptziel darstellt oder dem Nutzer vielmehr vorrangig das Gefuhl vermittelt werden soll, kundenorientierte Ziele stunden im Vordergrund. Diese Arbeit analysiert am Beispiel des facebook-Auftritts des Personenverkehrs der Deutschen Bahn (DB Bahn), welche Gesetzmaigkeiten fur Unternehmen in den sozialen Medien gelten. Hierzu werden zunachst die ubergeordneten Unternehmensziele betrachtet, um daraus Zielwerte fur die Unternehmenskommunikation und das Customer Relationship Management abzuleiten. Daraus ergeben sich Ansatze, wie bei der Kommunikation und dem CRM auf facebook vorzugehen ist. Im Abgleich damit erfasst die anschlieende Literaturanalyse in Erganzung mit einem Experteninterview sowohl allgemeine Erfolgsfaktoren zur Unternehmenskommunikation auf facebook, als auch spez

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2013
Pages
212
ISBN
9783656548904