Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 2,1, FernUniversitat Hagen (Bildungstheorie und Medienpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen sehen sich heute am Ubergang zur Wissensgesellschaft. Globalisierung und technologischer Fortschritt erhohen den Druck auf den Wettbewerb, die Profitabilitat, Innovationen und Produkte. Dies wird begleitet durch zunehmende Digitalisierung von Arbeitsweisen, was zu Veranderungen fur Organisation und deren Mitgliedern fuhrt, denen sie gerecht werden mussen. Die Zielsetzung der Thesis befasst sich mit der Beantwortung der Frage: Wie kann das Wissen von Mitarbeitern effizient in die Organisation gespeist werden und wie kann sich die Zusammenarbeit im Rahmen der Digitalisierung von Arbeitsweisen verbessern, so dass Mitarbeiter an stetig wandelnde Anforderungen, insbesondere durch den digitalen Wandel angepasst werden und Unternehmen das Wissen ihrer Mitarbeiter effizient nutzen konnen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 2,1, FernUniversitat Hagen (Bildungstheorie und Medienpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen sehen sich heute am Ubergang zur Wissensgesellschaft. Globalisierung und technologischer Fortschritt erhohen den Druck auf den Wettbewerb, die Profitabilitat, Innovationen und Produkte. Dies wird begleitet durch zunehmende Digitalisierung von Arbeitsweisen, was zu Veranderungen fur Organisation und deren Mitgliedern fuhrt, denen sie gerecht werden mussen. Die Zielsetzung der Thesis befasst sich mit der Beantwortung der Frage: Wie kann das Wissen von Mitarbeitern effizient in die Organisation gespeist werden und wie kann sich die Zusammenarbeit im Rahmen der Digitalisierung von Arbeitsweisen verbessern, so dass Mitarbeiter an stetig wandelnde Anforderungen, insbesondere durch den digitalen Wandel angepasst werden und Unternehmen das Wissen ihrer Mitarbeiter effizient nutzen konnen?