Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Veranderungen in der Erwerbsarbeitswelt am Beispiel der Tertiarisierung und der Arbeiterschicht aufgezeigt unter der Fragestellung, welche Auswirkungen die Tertiarisierung auf den klassischen Industrie-Arbeiter hatte. Dabei wird verglichen, wie das Selbstbildnis des Industrie-Arbeiters fruher aussah, und wie es heute ist. Umgekehrt wird auch die Sicht der Gesellschaft auf den Arbeiter fruher wie heute aufgezeigt und verglichen. Insgesamt werden so weitlaufige Veranderungen in der Arbeitswelt aufgezeigt, bei denen die dargestellten Aspekte Arbeiterschicht und Tertiarisierung nur als Beispiel dienen, um zu zeigen, welche Veranderungen sich fur den einzelnen Arbeiter ergeben und was gleichzeitig fortbesteht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Veranderungen in der Erwerbsarbeitswelt am Beispiel der Tertiarisierung und der Arbeiterschicht aufgezeigt unter der Fragestellung, welche Auswirkungen die Tertiarisierung auf den klassischen Industrie-Arbeiter hatte. Dabei wird verglichen, wie das Selbstbildnis des Industrie-Arbeiters fruher aussah, und wie es heute ist. Umgekehrt wird auch die Sicht der Gesellschaft auf den Arbeiter fruher wie heute aufgezeigt und verglichen. Insgesamt werden so weitlaufige Veranderungen in der Arbeitswelt aufgezeigt, bei denen die dargestellten Aspekte Arbeiterschicht und Tertiarisierung nur als Beispiel dienen, um zu zeigen, welche Veranderungen sich fur den einzelnen Arbeiter ergeben und was gleichzeitig fortbesteht.