Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,00, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar aus Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die Soeldner und die Landsknechte in der Neuzeit unter sozialgeschichtlichen Aspekten. Ich will mit dieser Arbeit die sozialgeschichtlichen Hintergrunde der Soeldner in der Neuzeit, speziell der Landsknechte, naher beleuchten. Im Folgenden werde ich versuchen u.a. folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie und warum hat sich das Landsknechtwesen in der Neuzeit entwickelt und unter welchen Voraussetzungen? Was waren die Motivationsgrunde fur den Soeldnerdienst? Wie waren die Soeldner organisiert und wie unterschieden sich die einfachen Soeldner untereinander? Wie gestaltete sich der alltagliche Soldatendienst, und was war das soziale Umfeld des Soeldners und wie entwickelte es sich? Welche kulturellen Einflusse hatte das Soeldnerwesen auf bestimmte Regionen und die Zeitgenossen? Wie veranderte sich das soziale Ansehen des Soeldners?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,00, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar aus Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit sind die Soeldner und die Landsknechte in der Neuzeit unter sozialgeschichtlichen Aspekten. Ich will mit dieser Arbeit die sozialgeschichtlichen Hintergrunde der Soeldner in der Neuzeit, speziell der Landsknechte, naher beleuchten. Im Folgenden werde ich versuchen u.a. folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie und warum hat sich das Landsknechtwesen in der Neuzeit entwickelt und unter welchen Voraussetzungen? Was waren die Motivationsgrunde fur den Soeldnerdienst? Wie waren die Soeldner organisiert und wie unterschieden sich die einfachen Soeldner untereinander? Wie gestaltete sich der alltagliche Soldatendienst, und was war das soziale Umfeld des Soeldners und wie entwickelte es sich? Welche kulturellen Einflusse hatte das Soeldnerwesen auf bestimmte Regionen und die Zeitgenossen? Wie veranderte sich das soziale Ansehen des Soeldners?