Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kardinalnepoten in der Innen- und Aussenpolitik des Kirchenstaates
Paperback

Kardinalnepoten in der Innen- und Aussenpolitik des Kirchenstaates

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Historisches Institut), Veranstaltung: Vertrauenspersonen fruhneuzeitlicher Herrscher, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Nepotismus beziehungsweise des Kardinalnepoten bietet eine Vielzahl an kontroversen Ansatzpunkten. Einer dieser umstrittenen Punkte ist die Frage, welche Funktion der Kardinalnepot in seinem Amt bekleiden sollte und wie die wirkliche Umsetzung aussah. Dieser Fragestellung soll in der Arbeit nachgegangen werden. Dabei kann auf eine umfangreiche Forschungsliteratur zuruckgegriffen werden In einem ersten Punkt sollen der Begriff des Nepotismus, seine Entwicklung zu einer festgelegten Institution und die Grunde fur diesen Prozess naher betrachtet werden. Um dies zu veranschaulichen, schliessen sich drei Beispiele fur das Amt des Kardinalnepoten an. Anhand dieser Beispiele soll vor allem der Frage nach der Funktion des Kardinalnepoten und der tatsachliche Umsetzung nachgegangen werden. Die Ergebnisse der Arbeit werden abschliessend im Fazit zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 November 2013
Pages
28
ISBN
9783656536581

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Historisches Institut), Veranstaltung: Vertrauenspersonen fruhneuzeitlicher Herrscher, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Nepotismus beziehungsweise des Kardinalnepoten bietet eine Vielzahl an kontroversen Ansatzpunkten. Einer dieser umstrittenen Punkte ist die Frage, welche Funktion der Kardinalnepot in seinem Amt bekleiden sollte und wie die wirkliche Umsetzung aussah. Dieser Fragestellung soll in der Arbeit nachgegangen werden. Dabei kann auf eine umfangreiche Forschungsliteratur zuruckgegriffen werden In einem ersten Punkt sollen der Begriff des Nepotismus, seine Entwicklung zu einer festgelegten Institution und die Grunde fur diesen Prozess naher betrachtet werden. Um dies zu veranschaulichen, schliessen sich drei Beispiele fur das Amt des Kardinalnepoten an. Anhand dieser Beispiele soll vor allem der Frage nach der Funktion des Kardinalnepoten und der tatsachliche Umsetzung nachgegangen werden. Die Ergebnisse der Arbeit werden abschliessend im Fazit zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 November 2013
Pages
28
ISBN
9783656536581