Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Nurnberg fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2007 beschlossen Vorstand und Verwaltungsrat der BayernLB - die zweitgroesste Landesband in Deutschland mit Sitz in Munchen - die oesterreichische Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) zu kaufen. Der Kauf der maroden HGAA war jedoch ein Misserfolg und endete mit 3,7 Milliarden Euro Verlust fur den Steuerzahler. Die Manager sollen Bedenken gegen den Kauf der HGAA-Anteile bewusst ubersehen, Verfahrensregeln missachtet und Risiken ignoriert haben. Ende 2009 musste die BayernLB die marode HGAA fur einen symbolischen Euro an OEsterreich verkaufen, wo diese dann verstaatlicht wurde. Unter den finanziellen Belastungen kam es nur durch Milliardenhilfen nicht zu einem Zusammenbruch der BayernLB. Die BayernLB hat deshalb im Sommer 2011 acht ehemalige Vorstandsmitglieder (u.a. Werner Schmidt und den fruheren Risikovorstand Gerhard Gribkowsky) auf Schadensersatz verklagt, im Zivilverfahren werden 200 Millionen Euro von den Managern gefordert. Die Vermoegensschaden-Haftpflicht-Versicherung (D&O-Versicherung = directors" and officers" liability insurance) beim Versicherungsinstitut XL Insurance Company wird davon 105 Millionen Euro ubernehmen. Seit 19.06.2012 lauft der Prozess um die Schadensersatzforderungen gegen die fruheren Bank-Manager. Gerhard Gribkowsky wurde am 27.06.2012 zu 8,5 Jahren Haft wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt. Vor diesem problematischen Hintergrund eines erhoehten Risikos der persoenlichen Haftung gewinnt die D&O-Versicherung immer groessere Bedeutung. Durch einen entsprechenden Versicherungsschutz soll verhindert werden, dass die Gesellschaft aufgrund nicht ausreichender Haftungsmasse der Fuhrungskrafte die entstandenen Schaden selbst tragen muss. Ausserdem soll durch die Absicherung vermieden werden, dass Manager aus
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Nurnberg fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2007 beschlossen Vorstand und Verwaltungsrat der BayernLB - die zweitgroesste Landesband in Deutschland mit Sitz in Munchen - die oesterreichische Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) zu kaufen. Der Kauf der maroden HGAA war jedoch ein Misserfolg und endete mit 3,7 Milliarden Euro Verlust fur den Steuerzahler. Die Manager sollen Bedenken gegen den Kauf der HGAA-Anteile bewusst ubersehen, Verfahrensregeln missachtet und Risiken ignoriert haben. Ende 2009 musste die BayernLB die marode HGAA fur einen symbolischen Euro an OEsterreich verkaufen, wo diese dann verstaatlicht wurde. Unter den finanziellen Belastungen kam es nur durch Milliardenhilfen nicht zu einem Zusammenbruch der BayernLB. Die BayernLB hat deshalb im Sommer 2011 acht ehemalige Vorstandsmitglieder (u.a. Werner Schmidt und den fruheren Risikovorstand Gerhard Gribkowsky) auf Schadensersatz verklagt, im Zivilverfahren werden 200 Millionen Euro von den Managern gefordert. Die Vermoegensschaden-Haftpflicht-Versicherung (D&O-Versicherung = directors" and officers" liability insurance) beim Versicherungsinstitut XL Insurance Company wird davon 105 Millionen Euro ubernehmen. Seit 19.06.2012 lauft der Prozess um die Schadensersatzforderungen gegen die fruheren Bank-Manager. Gerhard Gribkowsky wurde am 27.06.2012 zu 8,5 Jahren Haft wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt. Vor diesem problematischen Hintergrund eines erhoehten Risikos der persoenlichen Haftung gewinnt die D&O-Versicherung immer groessere Bedeutung. Durch einen entsprechenden Versicherungsschutz soll verhindert werden, dass die Gesellschaft aufgrund nicht ausreichender Haftungsmasse der Fuhrungskrafte die entstandenen Schaden selbst tragen muss. Ausserdem soll durch die Absicherung vermieden werden, dass Manager aus