Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Relationship Marketing
Paperback

Relationship Marketing

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Kunden in der Auspragung ihrer Bindung zum Unternehmen bzw. Geschaftspartnern besitzt fur das Unternehmen hoechste Prioritat, da die Kunden die Werttreiber des Unternehmens sind und mit ihnen und ihrer Beziehung zum Unternehmen der Unternehmenserfolg steht oder fallt. Wahrend die Unternehmen sich in den 90er Jahren zum Ziel machten, einen Kunden in einen sog. Stammkunden umzuwandeln1, wird heute das Ziel gesetzt, bestehende und neu gewonnene Kunden so genau wie moeglich in A-, B- oder C-Kunden zu segmentieren.2 Je nach Segmentierung koennen dann unterschiedliche, jedoch effiziente und oekonomisch sinnvolle Massnahmen getroffen werden, um die Kundenbindung zu maximieren. Das Marketing eines Unternehmens wird daher stets versuchen, den Vertrieb und seine Kommunikation an die Kundenbeziehungszyklen und ihren Erfordernissen anzupassen.3 Fur das Marketing sind in diesem Zuge neben der passenden Kundensegmentierung zunachst Kundenidentifizierung und die Festlegung von beziehungsfoerdernden Mass-nahmen wichtig, um nach der Segmentierung die durch das Unternehmen zur Verfugung gestellten Mittel effizient einzusetzen. Wird die Segmentierung sogar noch weiter vertieft, kommt es zu erkennbaren und voneinander abgrenzbaren Beziehungsphasen wahrend des Kundenbeziehungszyklus.4 Vor dem Hintergrund der veranderten Vorgehensweise zur Nutzenmaximierung auf Seiten aller Beteiligten an Geschaftsbeziehungen und einer zunehmenden Diskussion um das Relationship Marketing, wird die Auseinandersetzung mit dieser Thematik durch eine kleine Seminararbeit im Fach Corporate Communication begrundet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656527596

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Kunden in der Auspragung ihrer Bindung zum Unternehmen bzw. Geschaftspartnern besitzt fur das Unternehmen hoechste Prioritat, da die Kunden die Werttreiber des Unternehmens sind und mit ihnen und ihrer Beziehung zum Unternehmen der Unternehmenserfolg steht oder fallt. Wahrend die Unternehmen sich in den 90er Jahren zum Ziel machten, einen Kunden in einen sog. Stammkunden umzuwandeln1, wird heute das Ziel gesetzt, bestehende und neu gewonnene Kunden so genau wie moeglich in A-, B- oder C-Kunden zu segmentieren.2 Je nach Segmentierung koennen dann unterschiedliche, jedoch effiziente und oekonomisch sinnvolle Massnahmen getroffen werden, um die Kundenbindung zu maximieren. Das Marketing eines Unternehmens wird daher stets versuchen, den Vertrieb und seine Kommunikation an die Kundenbeziehungszyklen und ihren Erfordernissen anzupassen.3 Fur das Marketing sind in diesem Zuge neben der passenden Kundensegmentierung zunachst Kundenidentifizierung und die Festlegung von beziehungsfoerdernden Mass-nahmen wichtig, um nach der Segmentierung die durch das Unternehmen zur Verfugung gestellten Mittel effizient einzusetzen. Wird die Segmentierung sogar noch weiter vertieft, kommt es zu erkennbaren und voneinander abgrenzbaren Beziehungsphasen wahrend des Kundenbeziehungszyklus.4 Vor dem Hintergrund der veranderten Vorgehensweise zur Nutzenmaximierung auf Seiten aller Beteiligten an Geschaftsbeziehungen und einer zunehmenden Diskussion um das Relationship Marketing, wird die Auseinandersetzung mit dieser Thematik durch eine kleine Seminararbeit im Fach Corporate Communication begrundet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656527596