Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule Osnabruck (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Bachelorarbeit thematisiert die Zusammenhange zwischen Internetsucht und akademischer Prokrastination im Rahmen einer empirischen Online-Fragebogenstudie. Durch die Entwicklungen des Internets sind auch den Moglichkeiten der Ablenkung und des Versinkens in diesem Medium kaum Grenzen gesetzt. Wahrend ein Buch oder ein Film ein Ende hat, kann man im Internet unendlich verweilen, indem man sich von Link zu Link weiter vorarbeitet. Im Extremfall kann dies sogar zu einer Internetsucht fuhren. Ziel dieser Arbeit ist, auf wissenschaftlicher Basis herauszufinden, ob es signifikante Zusammenhange zwischen den Konstrukten von akademischer Prokrastination und Internetsucht gibt. Um dies zu untersuchen wurde eine quantitative Online-Fragebogenstudie bei deutschen Studierenden durchgefuhrt. Der Fragebogen enthalt neben demographischen Angaben auch die Abfrage einer Skala zu dem Thema akademische Prokrastination und einer Skala zu Internetsucht. Weiterhin wurde die Nutzung von verschiedenen Internetdiensten abgefragt. Die endgultige Stichprobe umfasst 624 Studierende. Aus den Ergebnissen ist abzulesen, dass es eine signifikante mittelhohe Korrelation zwischen Internetsucht und akademischer Prokrastination gibt. Weiterhin weisen Studierende auerhalb der Regelstudienzeit in beiden Merkmalen eine signifikant hohere Auspragung auf. Auch Studierende, die soziale Netzwerke haufiger nutzen als ihre Kommilitonen, neigen zu signifikant hoheren Auspragungen bei beiden Phanomenen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule Osnabruck (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Bachelorarbeit thematisiert die Zusammenhange zwischen Internetsucht und akademischer Prokrastination im Rahmen einer empirischen Online-Fragebogenstudie. Durch die Entwicklungen des Internets sind auch den Moglichkeiten der Ablenkung und des Versinkens in diesem Medium kaum Grenzen gesetzt. Wahrend ein Buch oder ein Film ein Ende hat, kann man im Internet unendlich verweilen, indem man sich von Link zu Link weiter vorarbeitet. Im Extremfall kann dies sogar zu einer Internetsucht fuhren. Ziel dieser Arbeit ist, auf wissenschaftlicher Basis herauszufinden, ob es signifikante Zusammenhange zwischen den Konstrukten von akademischer Prokrastination und Internetsucht gibt. Um dies zu untersuchen wurde eine quantitative Online-Fragebogenstudie bei deutschen Studierenden durchgefuhrt. Der Fragebogen enthalt neben demographischen Angaben auch die Abfrage einer Skala zu dem Thema akademische Prokrastination und einer Skala zu Internetsucht. Weiterhin wurde die Nutzung von verschiedenen Internetdiensten abgefragt. Die endgultige Stichprobe umfasst 624 Studierende. Aus den Ergebnissen ist abzulesen, dass es eine signifikante mittelhohe Korrelation zwischen Internetsucht und akademischer Prokrastination gibt. Weiterhin weisen Studierende auerhalb der Regelstudienzeit in beiden Merkmalen eine signifikant hohere Auspragung auf. Auch Studierende, die soziale Netzwerke haufiger nutzen als ihre Kommilitonen, neigen zu signifikant hoheren Auspragungen bei beiden Phanomenen.