Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

OEffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit
Paperback

OEffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verhaltnis von Sozialpadagogik und OEffentlichkeit haben zwei Umstande ein besonderes Format gewonnen: Dramatisierende Medienberichte uber typische Klienten
der Sozialen Arbeit und die vergeblichen Bemuhungen vieler Padagogen mit ihnen einerseits, und die Sozialbereich immer wichtiger gewordene OEffentlichkeitsarbeit andererseits (vgl. Hamburger, S. 999, 2012). Zum erstgenannten Phanomen zahlen dabei ins besonders Medienberichte gewaltbereiter, drogenabhangiger Jugendlicher und perspektivloserer, arbeitsunwilliger Menschen, welche dabei nicht unbedingt zur Glaubwurdigkeit der Sozialen Arbeit beitragen und Klienten eher stigmatisieren (vgl. Puhl, S. 70, 2003). Oftmals werden diese sozialpadagogischen Interventionen in diesem Kontext als wenig sinnvoll und eher wirkungslos dargestellt. Somit wird der OEffentlichkeit schnell ein verfalschtes Bild uber die Soziale Arbeit vermittelt, welches eine damit zwangslaufig verbundene Fremdwahrnehmung erzeugt. Die eigentliche Profession der Sozialen Arbeit wird nicht wahrgenommen, ihre Existenz unterschlagen, direkt geleugnet und ihre Leistungen anderen Berufsgruppen zugeschlagen (vgl. Web 01). Die Soziale Arbeit, in der breiten OEffentlichkeit, wird vor allem mit Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht und erfullt eine doppelte Funktion: Einmal hat ihre Darstellung moralisch wertvollen Charakter, etwa bei der Schilderung von Jugendfreizeiten, zum anderen dient als Feld politischer Profilierung (vgl. Hamburger, S. 1012, 2012). Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Personen der OEffentlichkeit sozialpadagogische Anlasse dafur nutzen um sich ins rechte Bild zu rucken (vgl. Puhl, S. 71). Dabei werden soziale Einrichtungen nicht wegen ihrer Arbeit und ihres padagogischen Handeln in den Blick der OEffentlichkeit geruckt, sondern v

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 October 2013
Pages
36
ISBN
9783656516200

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verhaltnis von Sozialpadagogik und OEffentlichkeit haben zwei Umstande ein besonderes Format gewonnen: Dramatisierende Medienberichte uber typische Klienten
der Sozialen Arbeit und die vergeblichen Bemuhungen vieler Padagogen mit ihnen einerseits, und die Sozialbereich immer wichtiger gewordene OEffentlichkeitsarbeit andererseits (vgl. Hamburger, S. 999, 2012). Zum erstgenannten Phanomen zahlen dabei ins besonders Medienberichte gewaltbereiter, drogenabhangiger Jugendlicher und perspektivloserer, arbeitsunwilliger Menschen, welche dabei nicht unbedingt zur Glaubwurdigkeit der Sozialen Arbeit beitragen und Klienten eher stigmatisieren (vgl. Puhl, S. 70, 2003). Oftmals werden diese sozialpadagogischen Interventionen in diesem Kontext als wenig sinnvoll und eher wirkungslos dargestellt. Somit wird der OEffentlichkeit schnell ein verfalschtes Bild uber die Soziale Arbeit vermittelt, welches eine damit zwangslaufig verbundene Fremdwahrnehmung erzeugt. Die eigentliche Profession der Sozialen Arbeit wird nicht wahrgenommen, ihre Existenz unterschlagen, direkt geleugnet und ihre Leistungen anderen Berufsgruppen zugeschlagen (vgl. Web 01). Die Soziale Arbeit, in der breiten OEffentlichkeit, wird vor allem mit Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht und erfullt eine doppelte Funktion: Einmal hat ihre Darstellung moralisch wertvollen Charakter, etwa bei der Schilderung von Jugendfreizeiten, zum anderen dient als Feld politischer Profilierung (vgl. Hamburger, S. 1012, 2012). Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Personen der OEffentlichkeit sozialpadagogische Anlasse dafur nutzen um sich ins rechte Bild zu rucken (vgl. Puhl, S. 71). Dabei werden soziale Einrichtungen nicht wegen ihrer Arbeit und ihres padagogischen Handeln in den Blick der OEffentlichkeit geruckt, sondern v

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 October 2013
Pages
36
ISBN
9783656516200