Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, European Business School - Internationale Universitat Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel (Chair of Strategic Management), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der materielle Gesamtschaden, der jahrlich in Deutschland durch die Folgen von Kon-flikten entsteht, wird auf uber 50 Milliarden EURO geschatzt. Konflikte im Unternehmen sind jedoch nicht grundsatzlich als negativ anzusehen, da sie notwendige Veranderungen anstoen und der Organisation neue Impulse geben konnen. Denn ein reinigendes Gewitter kann fur ein Betriebsklima besser sein als permanente Unzufriedenheit und gegenseitiges unausgesprochenes Misstrauen. Werden Konflikte jedoch nicht zur Sprache gebracht und konstruktiv gelost, konnen sie die Zusammen-arbeit im Unternehmen dauerhaft belasten. Zwei gerechtigkeitstheoretische Ansatze konnen fur die Losung von Konflikten Impulse geben. Das eine Konstrukt ist Distributive Justice, welches sich mit der Fairness des Ergebnisses von Entscheidungen beschaftigt. Dem gegenubergestellt bezieht sich Pro-cedural Justice - oder Fairness - darauf, wie eine Entscheidung getroffen wird, und ob der Entscheidungsprozess als fair angesehen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, European Business School - Internationale Universitat Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel (Chair of Strategic Management), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der materielle Gesamtschaden, der jahrlich in Deutschland durch die Folgen von Kon-flikten entsteht, wird auf uber 50 Milliarden EURO geschatzt. Konflikte im Unternehmen sind jedoch nicht grundsatzlich als negativ anzusehen, da sie notwendige Veranderungen anstoen und der Organisation neue Impulse geben konnen. Denn ein reinigendes Gewitter kann fur ein Betriebsklima besser sein als permanente Unzufriedenheit und gegenseitiges unausgesprochenes Misstrauen. Werden Konflikte jedoch nicht zur Sprache gebracht und konstruktiv gelost, konnen sie die Zusammen-arbeit im Unternehmen dauerhaft belasten. Zwei gerechtigkeitstheoretische Ansatze konnen fur die Losung von Konflikten Impulse geben. Das eine Konstrukt ist Distributive Justice, welches sich mit der Fairness des Ergebnisses von Entscheidungen beschaftigt. Dem gegenubergestellt bezieht sich Pro-cedural Justice - oder Fairness - darauf, wie eine Entscheidung getroffen wird, und ob der Entscheidungsprozess als fair angesehen wird.