Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Laterales Denken: Welchen Beitrag kann die Kreativitat im Rahmen von Problemloesungsprozessen leisten?
Paperback

Laterales Denken: Welchen Beitrag kann die Kreativitat im Rahmen von Problemloesungsprozessen leisten?

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der eingangs beschriebenen Herausforderung des Problemloesungsprozess auseinander. Dabei wird der Zusammenhang zwischen dem Lernen uber Handlungen bzw. aus Erfahrungen, dem Denken, den entwickelten Kompetenzen und der Fahigkeit Probleme zu loesen, rekonstruiert. Daruber hinaus wird untersucht, ob die Fahigkeit der Kreativitat in diesem Prozess Anwendung findet und mit der speziellen Technik des lateralen Denkens von dem maltesischen Mediziner und Kreativitatsexperten Edward De Bono eine Moeglichkeit kreativ bei Problemloesungen vorzugehen, prasentiert. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, welchen Beitrag Kreativitat am Beispiel des lateralen Denkens im Rahmen von Problemloesungsprozessen leisten kann. Im Rahmen des methodischen Vorgehens wird zunachst der Begriff Problem beleuchtet und eine Klassifizierung von Problemloesungen vorgenommen. Der Problemloesungsprozess wird im Kontext von Handlung, Lernen, Kompetenz betrachtet und eine Arbeitsdefinition fur das Problemloesen erarbeitet. In einem nachsten Schritt wird der Terminus Kreativitat eingefuhrt, dessen Entwicklung nachgezeichnet, verschiedene theoretische Ansatze vorgestellt und Kreativitatstechniken klassifiziert. Danach wird mit dem lateralen Denken eine Moeglichkeit vorgestellt, wie Problemloesungsprozesse gestaltet werden koennen. Laterales Denken wird dazu von divergentem und vertikalem Denken abgegrenzt und auf seine potenzielle Bedeutung fur Problemloesungsprozesse untersucht. Abschliessend wird im Schlussteil die Leitfrage nochmals aufgegriffen und gepruft, ob sie im Hauptteil beantwortet wurde. Ausserdem werden die zentralen Forschungsergebnisse zusammengefasst und einer kritischen Bewertung unterzogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 October 2013
Pages
30
ISBN
9783656508854

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der eingangs beschriebenen Herausforderung des Problemloesungsprozess auseinander. Dabei wird der Zusammenhang zwischen dem Lernen uber Handlungen bzw. aus Erfahrungen, dem Denken, den entwickelten Kompetenzen und der Fahigkeit Probleme zu loesen, rekonstruiert. Daruber hinaus wird untersucht, ob die Fahigkeit der Kreativitat in diesem Prozess Anwendung findet und mit der speziellen Technik des lateralen Denkens von dem maltesischen Mediziner und Kreativitatsexperten Edward De Bono eine Moeglichkeit kreativ bei Problemloesungen vorzugehen, prasentiert. Es wird der Frage auf den Grund gegangen, welchen Beitrag Kreativitat am Beispiel des lateralen Denkens im Rahmen von Problemloesungsprozessen leisten kann. Im Rahmen des methodischen Vorgehens wird zunachst der Begriff Problem beleuchtet und eine Klassifizierung von Problemloesungen vorgenommen. Der Problemloesungsprozess wird im Kontext von Handlung, Lernen, Kompetenz betrachtet und eine Arbeitsdefinition fur das Problemloesen erarbeitet. In einem nachsten Schritt wird der Terminus Kreativitat eingefuhrt, dessen Entwicklung nachgezeichnet, verschiedene theoretische Ansatze vorgestellt und Kreativitatstechniken klassifiziert. Danach wird mit dem lateralen Denken eine Moeglichkeit vorgestellt, wie Problemloesungsprozesse gestaltet werden koennen. Laterales Denken wird dazu von divergentem und vertikalem Denken abgegrenzt und auf seine potenzielle Bedeutung fur Problemloesungsprozesse untersucht. Abschliessend wird im Schlussteil die Leitfrage nochmals aufgegriffen und gepruft, ob sie im Hauptteil beantwortet wurde. Ausserdem werden die zentralen Forschungsergebnisse zusammengefasst und einer kritischen Bewertung unterzogen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 October 2013
Pages
30
ISBN
9783656508854