Die Darstellung muslimischer Figuren in japanischen Filmen, Dorama und Anime, Cigdem Gedik (9783656503408) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Darstellung muslimischer Figuren in japanischen Filmen, Dorama und Anime
Paperback

Die Darstellung muslimischer Figuren in japanischen Filmen, Dorama und Anime

$131.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Modernes Japan), Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdheitsdarstellungen in japanischen Medien sind im Forschungsgebiet der Japanologie ein beliebtes Thema. Wahrend hierbei die Darstellung der Figuren europaischer Lander und aus den USA im Vordergrund stand und andere asiatische Lander und deren Bewohner kaum vertreten waren, ist seit Ende der 90er Jahre eine Gewichtsverschiebung zu bemerken. Der so genannte Asienboom in Japan fuhrte zu einer Interessensteigerung an anderen asiatischen Charakteren in Filmen und dorama. In dieser Arbeit geht es um die japanische Darstellung muslimischer Figuren in Filmen, dorama und anime. Die Beschrankung auf Asien erfolgt durch die Verortung des Islam und die Auswahl genau dieser drei Medien durch die kaum vorhandenen Fallbeispiele von Figuren aus islamischen Landern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 September 2013
Pages
44
ISBN
9783656503408

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Modernes Japan), Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdheitsdarstellungen in japanischen Medien sind im Forschungsgebiet der Japanologie ein beliebtes Thema. Wahrend hierbei die Darstellung der Figuren europaischer Lander und aus den USA im Vordergrund stand und andere asiatische Lander und deren Bewohner kaum vertreten waren, ist seit Ende der 90er Jahre eine Gewichtsverschiebung zu bemerken. Der so genannte Asienboom in Japan fuhrte zu einer Interessensteigerung an anderen asiatischen Charakteren in Filmen und dorama. In dieser Arbeit geht es um die japanische Darstellung muslimischer Figuren in Filmen, dorama und anime. Die Beschrankung auf Asien erfolgt durch die Verortung des Islam und die Auswahl genau dieser drei Medien durch die kaum vorhandenen Fallbeispiele von Figuren aus islamischen Landern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 September 2013
Pages
44
ISBN
9783656503408