Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Demokratische Legitimation des Europaischen Stabilitatsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europaischen Wirtschafts- und Wahrungsunion
Paperback

Demokratische Legitimation des Europaischen Stabilitatsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europaischen Wirtschafts- und Wahrungsunion

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,5, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Finanz- und Verschuldungskrise in der EU wachst der Druck auf die europaischen Institutionen, eine geeignete Strategie zur Krisenbewaltigung zu entwickeln. Mit den finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten einiger Eurolander und deren Abwertung durch internationale Ratingagenturen geriet zudem die Stabilitat des Euro in Gefahr. Die EU reagierte mit der Ausschuttung von Rettungshilfen an die Krisenlander und verfestigte diese durch die Grundung der Rettungsfonds EFSM und ESM. Damit sollte die Stabilitat des Euro sowie die Liquiditat der Krisenlander gewahrleistet werden. Mit den Hilfskrediten von EFSM und ESM verbunden ist die Verpflichtung zu Strukturanpassungsprogrammen innerhalb der Lander, die Hilfen beantragen. Jedoch wuchs mit Verwirklichung dieser EU-Krisenpolitik und besonders mit Grundung der dauerhaften Institution ESM der Unmut innerhalb der europaischen Bevoelkerung uber demokratische Defizite bei der Entscheidung uber stetig wachsende Rettungspakete und die sich stetig ausweitende Macht Brusseler Institutionen uber finanzielle Entscheidungen innerhalb der Nationalstaaten. Besonders in Landern, denen die EU hohe oeffentliche Einsparungen auferlegte, wurde offener Protest gegen die europaische Politik laut. Ebenso erfreuten sich antieuropaisch eingestellte Parteien und Verbande eines grossen Zulaufs seitens der Bevoelkerung. Grund fur diese Reaktionen war die augenscheinlich fehlende demokratische Legitimation des ESM, auf dessen Grundung und Ausgestaltung die EU-Burger keinen direkten Einfluss hatten - obwohl er durch Steuergelder finanziert wird. In Deutschland fuhrte die Ratifizierung des ESM sogar zu einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Gericht wies die Klage ab und gab damit den Weg fur eine Ratifizierung frei, betonte jedoch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 October 2013
Pages
98
ISBN
9783656499671

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,5, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Finanz- und Verschuldungskrise in der EU wachst der Druck auf die europaischen Institutionen, eine geeignete Strategie zur Krisenbewaltigung zu entwickeln. Mit den finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten einiger Eurolander und deren Abwertung durch internationale Ratingagenturen geriet zudem die Stabilitat des Euro in Gefahr. Die EU reagierte mit der Ausschuttung von Rettungshilfen an die Krisenlander und verfestigte diese durch die Grundung der Rettungsfonds EFSM und ESM. Damit sollte die Stabilitat des Euro sowie die Liquiditat der Krisenlander gewahrleistet werden. Mit den Hilfskrediten von EFSM und ESM verbunden ist die Verpflichtung zu Strukturanpassungsprogrammen innerhalb der Lander, die Hilfen beantragen. Jedoch wuchs mit Verwirklichung dieser EU-Krisenpolitik und besonders mit Grundung der dauerhaften Institution ESM der Unmut innerhalb der europaischen Bevoelkerung uber demokratische Defizite bei der Entscheidung uber stetig wachsende Rettungspakete und die sich stetig ausweitende Macht Brusseler Institutionen uber finanzielle Entscheidungen innerhalb der Nationalstaaten. Besonders in Landern, denen die EU hohe oeffentliche Einsparungen auferlegte, wurde offener Protest gegen die europaische Politik laut. Ebenso erfreuten sich antieuropaisch eingestellte Parteien und Verbande eines grossen Zulaufs seitens der Bevoelkerung. Grund fur diese Reaktionen war die augenscheinlich fehlende demokratische Legitimation des ESM, auf dessen Grundung und Ausgestaltung die EU-Burger keinen direkten Einfluss hatten - obwohl er durch Steuergelder finanziert wird. In Deutschland fuhrte die Ratifizierung des ESM sogar zu einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Gericht wies die Klage ab und gab damit den Weg fur eine Ratifizierung frei, betonte jedoch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 October 2013
Pages
98
ISBN
9783656499671