Italo Calvino: Se una notte d'inverno un viaggiatore (1979), Daniela Scharnagl (9783656486275) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Italo Calvino: Se una notte d'inverno un viaggiatore (1979)
Paperback

Italo Calvino: Se una notte d'inverno un viaggiatore (1979)

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Italianistik), Veranstaltung: Proseminar Italienische Literaturwissenschaft Literarische Parodien seit Ludovico Ariosto , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie uns das Proseminar gezeigt hat, treffen wir literarische Parodien epochen- und gattungsubergreifend an. Angefangen bei Ludovico Ariosto im 15. Jahrhundert bis hin zu modernsten Autoren aus dem Jahre 1997 begegnen uns literarische Parodien unterschiedlichster Art. Gattungsspezifisch betrachtet lassen sich Parodien mit allen Sorten von Literaturgenres in Verbindung bringen, so beispielsweise mit dem Epos, der Lyrik, dem Dialog und der Prosa. In der hier vorliegenden Arbeit wird im Speziellen ein Werk der Verbindung zwischen Parodie und Prosa naher untersucht. Es handelt sich um den Roman Se una notte d'inverno un viaggiatore des italienischsprachigen Autors Italo Calvino, den er in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts veroeffentlicht hat. Um das Thema umfassend zu eroertern, ist es notwendig, sich dem Gegenstand von verschiedenen Standpunkten aus zu nahern. Zunachst einmal erfolgt die Betrachtung der Biographie und der literarischen Vita des Autors. Leider gibt es meiner Meinung nach zu diesem Bereich noch keine ausreichend informative Forschungsliteratur. Anschliessend sollen die Merkmale der Postmoderne - jene Epoche, die das ausgehende 20. Jahrhundert gepragt hat - naher erlautert werden. Auch zu dieser Thematik sollte die Forschung noch zusatzliche Anstrengungen unternehmen, um ausreichendes Informationsmaterial zur Verfugung stellen zu koennen. Werkspezifischer wird es ab dem dritten Abschnitt. Hier widmen wir uns der formalen und inhaltlichen Betrachtung des Romans, um im vierten und letzten Argument durch uberwiegende Eigeninterpretat

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656486275

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Italianistik), Veranstaltung: Proseminar Italienische Literaturwissenschaft Literarische Parodien seit Ludovico Ariosto , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie uns das Proseminar gezeigt hat, treffen wir literarische Parodien epochen- und gattungsubergreifend an. Angefangen bei Ludovico Ariosto im 15. Jahrhundert bis hin zu modernsten Autoren aus dem Jahre 1997 begegnen uns literarische Parodien unterschiedlichster Art. Gattungsspezifisch betrachtet lassen sich Parodien mit allen Sorten von Literaturgenres in Verbindung bringen, so beispielsweise mit dem Epos, der Lyrik, dem Dialog und der Prosa. In der hier vorliegenden Arbeit wird im Speziellen ein Werk der Verbindung zwischen Parodie und Prosa naher untersucht. Es handelt sich um den Roman Se una notte d'inverno un viaggiatore des italienischsprachigen Autors Italo Calvino, den er in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts veroeffentlicht hat. Um das Thema umfassend zu eroertern, ist es notwendig, sich dem Gegenstand von verschiedenen Standpunkten aus zu nahern. Zunachst einmal erfolgt die Betrachtung der Biographie und der literarischen Vita des Autors. Leider gibt es meiner Meinung nach zu diesem Bereich noch keine ausreichend informative Forschungsliteratur. Anschliessend sollen die Merkmale der Postmoderne - jene Epoche, die das ausgehende 20. Jahrhundert gepragt hat - naher erlautert werden. Auch zu dieser Thematik sollte die Forschung noch zusatzliche Anstrengungen unternehmen, um ausreichendes Informationsmaterial zur Verfugung stellen zu koennen. Werkspezifischer wird es ab dem dritten Abschnitt. Hier widmen wir uns der formalen und inhaltlichen Betrachtung des Romans, um im vierten und letzten Argument durch uberwiegende Eigeninterpretat

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656486275