Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einheit aller Christen wiederherstellen zu helfen ist eine der Hauptaufgaben des Heiligen OEkumenischen Zweiten Vatikanischen Konzils. So beginnt das Dekret Unitatis redintegratio uber den OEkumenismus. Die Wiederherstellung der Einheit der Christen ist ein weiter und schwieriger Weg. Das Zweite Vatikanische Konzil sah es als eine seiner Hauptaufgaben an, Hilfestellungen auf diesem Weg zu geben, die in einem eigenen Dekret uber den OEkumenismus ihren Platz gefunden haben. Das Dekret hat nach einer Einleitung uber den damaligen Stand der OEkumene und der Zielsetzung des Dekrets drei Kapitel. Das erste Kapitel hat die katholischen Prinzipien des OEkumenismus zum Thema, das zweite beschaftigt sich mit der praktischen Verwirklichung des OEkumenismus und das dritte behandelt das Verhaltnis zu den vom roemischen Apostolischen Stuhl getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, mit besonderem Blick auf die Ostkirchen und die getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften im Abendland. Wesentliches Merkaml der Einheit aller Christen ist fur die katholische Kirche die Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom. Das Papsttum wird damit zum Garant der Einheit aller Christen. Zugleich wird das Papsttum damit aber auch zum Hindernis der Einheit der Christen, denn sie Stellung des Bischofs vom Rom in der Gesamtkirche und sein Dienst an der ganzen Christenheit ist ein wesentlicher Steitpunkt zwischen der katholischen Kirche und den christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften anderer Konfessionen. Hier soll das Einheitsverstandnis des OEkumenismusdekrets vor diesem Hintergrund dargelegt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einheit aller Christen wiederherstellen zu helfen ist eine der Hauptaufgaben des Heiligen OEkumenischen Zweiten Vatikanischen Konzils. So beginnt das Dekret Unitatis redintegratio uber den OEkumenismus. Die Wiederherstellung der Einheit der Christen ist ein weiter und schwieriger Weg. Das Zweite Vatikanische Konzil sah es als eine seiner Hauptaufgaben an, Hilfestellungen auf diesem Weg zu geben, die in einem eigenen Dekret uber den OEkumenismus ihren Platz gefunden haben. Das Dekret hat nach einer Einleitung uber den damaligen Stand der OEkumene und der Zielsetzung des Dekrets drei Kapitel. Das erste Kapitel hat die katholischen Prinzipien des OEkumenismus zum Thema, das zweite beschaftigt sich mit der praktischen Verwirklichung des OEkumenismus und das dritte behandelt das Verhaltnis zu den vom roemischen Apostolischen Stuhl getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, mit besonderem Blick auf die Ostkirchen und die getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften im Abendland. Wesentliches Merkaml der Einheit aller Christen ist fur die katholische Kirche die Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom. Das Papsttum wird damit zum Garant der Einheit aller Christen. Zugleich wird das Papsttum damit aber auch zum Hindernis der Einheit der Christen, denn sie Stellung des Bischofs vom Rom in der Gesamtkirche und sein Dienst an der ganzen Christenheit ist ein wesentlicher Steitpunkt zwischen der katholischen Kirche und den christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften anderer Konfessionen. Hier soll das Einheitsverstandnis des OEkumenismusdekrets vor diesem Hintergrund dargelegt werden.