Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universitat Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Proseminar: Grundlagen kulturwissenschaftlicher Religionsforschung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Bedeutung Jesu im Islam aus innerislamischer Perspektive. Es werden islamische Quellen wie Qur'an und Hadithe zur Auswertung benutzt. Zudem werden auch Vergleiche zu christlichen Quellen wie der Bibel und zu einigen apokryphen Evangelien gezogen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen kurzen UEberblick uber die Person Jesus im Islam zu geben und die Mehrheitsmeinung klassischer, islamischer Gelehrter darzustellen. Zudem sollen einige Entstehungshypothesen genannt werden um die Quellen des islamischen Jesusbildes zu eruieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universitat Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Proseminar: Grundlagen kulturwissenschaftlicher Religionsforschung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Bedeutung Jesu im Islam aus innerislamischer Perspektive. Es werden islamische Quellen wie Qur'an und Hadithe zur Auswertung benutzt. Zudem werden auch Vergleiche zu christlichen Quellen wie der Bibel und zu einigen apokryphen Evangelien gezogen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen kurzen UEberblick uber die Person Jesus im Islam zu geben und die Mehrheitsmeinung klassischer, islamischer Gelehrter darzustellen. Zudem sollen einige Entstehungshypothesen genannt werden um die Quellen des islamischen Jesusbildes zu eruieren.