Das Zweite Triumvirat. Die Haltung des Marcus Antonius zur Zeit des Perusinischen Krieges, Ralf Gutmann (9783656479109) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Zweite Triumvirat. Die Haltung des Marcus Antonius zur Zeit des Perusinischen Krieges
Paperback

Das Zweite Triumvirat. Die Haltung des Marcus Antonius zur Zeit des Perusinischen Krieges

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Ermordung Caesars im Jahre 44 v. Chr. an den Iden des Marz, erfolgte die Verkundung des Diktators rechtmassigen Erben Gaius Octavius und der rasant zunehmende Schlagabtausch zwischen Marcus Antonius auf der einen und dem Senat unter der Fuhrung Ciceros auf der anderen Seite. In der Folge wurde 43 v. Chr. das Zweite Triumvirat, auch bekannt als Pakt von Bononia , geschlossen. In den Jahren 41-40 v. Chr. entflammte daraufhin in Italien der Perusinische Krieg, in dessen Verlauf Octavian seine zukunftige Stellung als Alleinherrscher ausbauen konnte. Fraglich ist dabei, ob Marcus Antonius eine zielorientierte Politik verfolgte oder seine Tatenlosigkeit wahrend dieser Zeit auf politisches Unvermoegen, wie die moderne Geschichtswissenschaft dies gerne simplifiziert, zuruckzufuhren ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 August 2013
Pages
24
ISBN
9783656479109

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Ermordung Caesars im Jahre 44 v. Chr. an den Iden des Marz, erfolgte die Verkundung des Diktators rechtmassigen Erben Gaius Octavius und der rasant zunehmende Schlagabtausch zwischen Marcus Antonius auf der einen und dem Senat unter der Fuhrung Ciceros auf der anderen Seite. In der Folge wurde 43 v. Chr. das Zweite Triumvirat, auch bekannt als Pakt von Bononia , geschlossen. In den Jahren 41-40 v. Chr. entflammte daraufhin in Italien der Perusinische Krieg, in dessen Verlauf Octavian seine zukunftige Stellung als Alleinherrscher ausbauen konnte. Fraglich ist dabei, ob Marcus Antonius eine zielorientierte Politik verfolgte oder seine Tatenlosigkeit wahrend dieser Zeit auf politisches Unvermoegen, wie die moderne Geschichtswissenschaft dies gerne simplifiziert, zuruckzufuhren ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 August 2013
Pages
24
ISBN
9783656479109