Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht als Mittel zur Foerderung des Textverstehens: Dargestellt an der Behandlung des Romans Loecher von Louis Sacher in der 8. Klasse einer Realschule
Paperback

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht als Mittel zur Foerderung des Textverstehens: Dargestellt an der Behandlung des Romans Loecher von Louis Sacher in der 8. Klasse einer Realschule

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Studienseminar Nordhorn fur das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Womit und in welcher Art und Weise kann Lesemotivation erhoeht und Textverstehen gefoerdert werden? Zum einen lege ich den Schulern mit Loecher eine Lekture vor, die meiner Ansicht nach spannend ist, begeistern kann und wichtige Kriterien eines guten Jugendbuches erfullt. Zum anderen wahle ich den methodischen Ansatz des handlungs- und produktionsorientieren (Literatur-)Unterrichts (= HPU). Ich moechte prufen, ob handlungs- und produktionsorientierte Verfahren in Kombination mit dem oben erwahnten Roman in der Lage sind, die Lesemotivation meiner Schuler zu erhoehen und sich als Mittel zur Foerderung des Textverstehens grundsatzlich eignen (Fragestellung). Verfahren dieser Art finden in der fachwissenschaftlichen Literatur seit ca. 30 Jahren Erwahnung, deren Einsatz im Deutschunterricht wird von namhaften Deutschdidaktikern vehement gefordert. So haben die HPV mittlerweile auch Einzug in die Kerncurricula gehalten und entsprechende Angebote gehoeren in den Schulbuchern des Faches Deutsch mittlerweile zum Standard. Bevor ich auf die Durchfuhrung meiner Unterrichtseinheit genauer eingehe, mussen zunachst einmal die Begriffe Textverstehen und Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht fachwissenschaftlich beleuchtet und definiert werden (erstes und zweites Kapitel). Dabei wird auch zur Sprache kommen, dass es nicht nur ein Konzept von HPU gibt, und dass sehr wohl auch Kritikpunkte aus der Didaktik und der Praxis vorgebracht werden. Im dritten Kapitel wird der Unterrichtsgegenstand der Einheit, der Roman Loecher, in den Mittelpunkt geruckt. Die Kapitel 4, 5 und 6 beschaftigen sich schliesslich mit dem praktischen Teil der Arbeit. Neben der Planung der Unterrichtseinheit, die insbesondere didaktische und methodische Voruberlegungen einschliesst, sind es vor allem die Durc

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2013
Pages
92
ISBN
9783656470885

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Studienseminar Nordhorn fur das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Womit und in welcher Art und Weise kann Lesemotivation erhoeht und Textverstehen gefoerdert werden? Zum einen lege ich den Schulern mit Loecher eine Lekture vor, die meiner Ansicht nach spannend ist, begeistern kann und wichtige Kriterien eines guten Jugendbuches erfullt. Zum anderen wahle ich den methodischen Ansatz des handlungs- und produktionsorientieren (Literatur-)Unterrichts (= HPU). Ich moechte prufen, ob handlungs- und produktionsorientierte Verfahren in Kombination mit dem oben erwahnten Roman in der Lage sind, die Lesemotivation meiner Schuler zu erhoehen und sich als Mittel zur Foerderung des Textverstehens grundsatzlich eignen (Fragestellung). Verfahren dieser Art finden in der fachwissenschaftlichen Literatur seit ca. 30 Jahren Erwahnung, deren Einsatz im Deutschunterricht wird von namhaften Deutschdidaktikern vehement gefordert. So haben die HPV mittlerweile auch Einzug in die Kerncurricula gehalten und entsprechende Angebote gehoeren in den Schulbuchern des Faches Deutsch mittlerweile zum Standard. Bevor ich auf die Durchfuhrung meiner Unterrichtseinheit genauer eingehe, mussen zunachst einmal die Begriffe Textverstehen und Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht fachwissenschaftlich beleuchtet und definiert werden (erstes und zweites Kapitel). Dabei wird auch zur Sprache kommen, dass es nicht nur ein Konzept von HPU gibt, und dass sehr wohl auch Kritikpunkte aus der Didaktik und der Praxis vorgebracht werden. Im dritten Kapitel wird der Unterrichtsgegenstand der Einheit, der Roman Loecher, in den Mittelpunkt geruckt. Die Kapitel 4, 5 und 6 beschaftigen sich schliesslich mit dem praktischen Teil der Arbeit. Neben der Planung der Unterrichtseinheit, die insbesondere didaktische und methodische Voruberlegungen einschliesst, sind es vor allem die Durc

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2013
Pages
92
ISBN
9783656470885