Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Mitarbeitergesprach Aus Sicht Des Vorgesetzten
Paperback

Das Mitarbeitergesprach Aus Sicht Des Vorgesetzten

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,00, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Organisation und Lernen), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beleuchtet Mitarbeitergesprache aus der Perspektive der Vorgesetzten, an welche in Mitarbeitergesprachen hohe kommunikative Anforderungen gestellt werden. Neben theoretischen Fachwissen und notwendigen Kompetenzen, die in Bezug auf Mitarbeitergesprache benotigt werden, werden verschiedene mogliche Vorgehensweisen zur Leitung von Mitarbeitergesprachen erlautert. Zuletzt diskutieren wir ein Fallbeispiel aus der unternehmerischen Praxis und werden die darin vorkommenden Verhaltensmuster analysieren und alternative Handlungsmoglichkeiten aufzeigen, wie das Gesprach anders hatte gefuhrt werden konnen. Das Fallbeispiel wird unter kritischer Betrachtung auf etwaige Fehler und Kritikpunkte analysiert und beurteilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2013
Pages
28
ISBN
9783656469018

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,00, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck (Institut fur Organisation und Lernen), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beleuchtet Mitarbeitergesprache aus der Perspektive der Vorgesetzten, an welche in Mitarbeitergesprachen hohe kommunikative Anforderungen gestellt werden. Neben theoretischen Fachwissen und notwendigen Kompetenzen, die in Bezug auf Mitarbeitergesprache benotigt werden, werden verschiedene mogliche Vorgehensweisen zur Leitung von Mitarbeitergesprachen erlautert. Zuletzt diskutieren wir ein Fallbeispiel aus der unternehmerischen Praxis und werden die darin vorkommenden Verhaltensmuster analysieren und alternative Handlungsmoglichkeiten aufzeigen, wie das Gesprach anders hatte gefuhrt werden konnen. Das Fallbeispiel wird unter kritischer Betrachtung auf etwaige Fehler und Kritikpunkte analysiert und beurteilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 August 2013
Pages
28
ISBN
9783656469018