Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Weiblich, Mannlich, Anderes
Paperback

Weiblich, Mannlich, Anderes

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Fakultat fur Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Frage nach dem Ich, nach dem Selbst, nach dem was man ist, kann vielerlei Zuge annehmen. Ihren Ursprung findet sie in der Philosophie und beweist dabei eine Popularitat mit iterativem Charakter. Werke wie Wer bin ich und wenn ja, wie viele? von Richard David Precht, die eher im popularwissenschaftlichen Teil anzusiedeln sind, sorgen in der heutigen Zeit dafur, dass wir uns mit solchen alten Fragestellungen immer noch beschaftigen. Neben dem Ursprung in der Philosophie, lasst sich diese Frage aber auch in beliebig vielen anderen Gebieten zur Anwendung bringen. Wenn wir nach dem Ich fragen, schwingen dabei samtliche Aspekte mit, die einen Menschen ausmachen und somit ergibt sich fur die Frage ein mannigfaltiger Rahmen. Fragt man in der Psychologie, so wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Antwort von Determiniertheiten bestimmt sein, die unseren Korper betreffen. Im gesellschaftlichen Sinne lassen sich genauso viele Auspragungen finden. Wer bin ich im politischen Sinne? Wer bin ich in meiner Familie? Wer bin ich auf Arbeit? Soziale Beziehungen bestimmen und Formen uns und kreieren ein Ich, das nicht immer ein selbstbestimmtes sein muss. Alle diese Konstruktionen des Selbst scheinen von auen beeinflusst zu sein und doch gibt es auch die Frage nach dem Ich die, so zumindest die naheliegende Vermutung, nur von innen heraus beantwortet werden kann. Wer bin ich in sexueller und geschlechtlicher Hinsicht? Was bin ich? Ohne weitere Uberlegungen anzustellen liee sich diese Frage wohl relativ schnell und eindeutig beantworten - Mann oder Frau. Was dabei jedoch viel zu oft vergessen wird ist alles das, was dazwischen liegt. Die Differenzierung des Geschlechts in Mann (mannlich) und Frau (weiblich

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 September 2013
ISBN
9783656461111

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Fakultat fur Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Frage nach dem Ich, nach dem Selbst, nach dem was man ist, kann vielerlei Zuge annehmen. Ihren Ursprung findet sie in der Philosophie und beweist dabei eine Popularitat mit iterativem Charakter. Werke wie Wer bin ich und wenn ja, wie viele? von Richard David Precht, die eher im popularwissenschaftlichen Teil anzusiedeln sind, sorgen in der heutigen Zeit dafur, dass wir uns mit solchen alten Fragestellungen immer noch beschaftigen. Neben dem Ursprung in der Philosophie, lasst sich diese Frage aber auch in beliebig vielen anderen Gebieten zur Anwendung bringen. Wenn wir nach dem Ich fragen, schwingen dabei samtliche Aspekte mit, die einen Menschen ausmachen und somit ergibt sich fur die Frage ein mannigfaltiger Rahmen. Fragt man in der Psychologie, so wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Antwort von Determiniertheiten bestimmt sein, die unseren Korper betreffen. Im gesellschaftlichen Sinne lassen sich genauso viele Auspragungen finden. Wer bin ich im politischen Sinne? Wer bin ich in meiner Familie? Wer bin ich auf Arbeit? Soziale Beziehungen bestimmen und Formen uns und kreieren ein Ich, das nicht immer ein selbstbestimmtes sein muss. Alle diese Konstruktionen des Selbst scheinen von auen beeinflusst zu sein und doch gibt es auch die Frage nach dem Ich die, so zumindest die naheliegende Vermutung, nur von innen heraus beantwortet werden kann. Wer bin ich in sexueller und geschlechtlicher Hinsicht? Was bin ich? Ohne weitere Uberlegungen anzustellen liee sich diese Frage wohl relativ schnell und eindeutig beantworten - Mann oder Frau. Was dabei jedoch viel zu oft vergessen wird ist alles das, was dazwischen liegt. Die Differenzierung des Geschlechts in Mann (mannlich) und Frau (weiblich

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 September 2013
ISBN
9783656461111