Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sublimierungskraft des Kulturellen aus Sicht Kritischer Sexualwissenschaft
Paperback

Die Sublimierungskraft des Kulturellen aus Sicht Kritischer Sexualwissenschaft

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschaftigt sich mit dem Phanomen und Prozess der Sublimation, resp. Sublimierung aus der Sicht der Kritischen Sexualwissenschaft. Einleitend werden psychoanalytische Grundbegriffe, wie Triebe eingefuhrt und erklart, auf hoeherer Ebene die Theoriendynamik samt Veranderungen des Vokabulars durch die Historie hin untersucht. Eine Konkretisierung und Modellvorstellung des Sublimierungsprozesses bilden den Kern. Zur Verdeutlichung wird das Lacheln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci exemplarisch herangezogen. Der Abschluss beinhaltet eine kritische Revision mit einer disziplinaren Fachverortung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 July 2013
Pages
28
ISBN
9783656455714

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschaftigt sich mit dem Phanomen und Prozess der Sublimation, resp. Sublimierung aus der Sicht der Kritischen Sexualwissenschaft. Einleitend werden psychoanalytische Grundbegriffe, wie Triebe eingefuhrt und erklart, auf hoeherer Ebene die Theoriendynamik samt Veranderungen des Vokabulars durch die Historie hin untersucht. Eine Konkretisierung und Modellvorstellung des Sublimierungsprozesses bilden den Kern. Zur Verdeutlichung wird das Lacheln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci exemplarisch herangezogen. Der Abschluss beinhaltet eine kritische Revision mit einer disziplinaren Fachverortung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 July 2013
Pages
28
ISBN
9783656455714