Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Voelker, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Soziale Implikationen von Infrastrukturprojekten: Global Engineering am Beispiel von Kaukasuslandern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grossraum Kaukasus liegt zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und umfasst Teile der Territorien von vier Staaten. Im Norden liegen die russischen autonomen Republiken Adygea, Dagestan, Inguschien, Kabardino-Balkarien, Karatschajewo-Tscherkessien, Nordossetien und Tschetschenien. Auch mit dem Kraj Krasnodar und der Oblast Stawropol hat Russland Anteil am Kaukasus. Im Westen des Gebirges liegt Georgien mit den autonomen Republiken Abchasien und Adscharien sowie dem autonomen Gebiet Sudossetien. Der sudliche Kaukasus gehoert zu Armenien und Aserbaidschan. Die Bevoelkerung von rund 25 Millionen Menschen setzt sich aus einer Vielzahl von Voelkern, Volksgruppen und -stammen zusammen. Dementsprechend gross ist auch die Anzahl von Sprachen, Dialekten und Idiomen in der Region, so dass die sprachlichen und ethnischen Verhaltnisse nur schwer zu uberschauen sind. Der Sudkaukasus war immer schon UEbergriffen der benachbarten Regionen und deren Religion und Kultur ausgesetzt. Neben Persien und dem Osmanischen Reich versuchten im Mittelalter auch mongolische und zentralasiatische Machthaber Einfluss auf die Region zu nehmen. Fortgefuhrt wurde diese Tradition von Kolonialmachten wie Grossbritannien und Russland im 19. Jahrhundert, spater von der Sowjetunion und nicht weniger konfliktreich sogar bis in die Gegenwart durch USA, Europa und Russland.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Voelker, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Soziale Implikationen von Infrastrukturprojekten: Global Engineering am Beispiel von Kaukasuslandern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grossraum Kaukasus liegt zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und umfasst Teile der Territorien von vier Staaten. Im Norden liegen die russischen autonomen Republiken Adygea, Dagestan, Inguschien, Kabardino-Balkarien, Karatschajewo-Tscherkessien, Nordossetien und Tschetschenien. Auch mit dem Kraj Krasnodar und der Oblast Stawropol hat Russland Anteil am Kaukasus. Im Westen des Gebirges liegt Georgien mit den autonomen Republiken Abchasien und Adscharien sowie dem autonomen Gebiet Sudossetien. Der sudliche Kaukasus gehoert zu Armenien und Aserbaidschan. Die Bevoelkerung von rund 25 Millionen Menschen setzt sich aus einer Vielzahl von Voelkern, Volksgruppen und -stammen zusammen. Dementsprechend gross ist auch die Anzahl von Sprachen, Dialekten und Idiomen in der Region, so dass die sprachlichen und ethnischen Verhaltnisse nur schwer zu uberschauen sind. Der Sudkaukasus war immer schon UEbergriffen der benachbarten Regionen und deren Religion und Kultur ausgesetzt. Neben Persien und dem Osmanischen Reich versuchten im Mittelalter auch mongolische und zentralasiatische Machthaber Einfluss auf die Region zu nehmen. Fortgefuhrt wurde diese Tradition von Kolonialmachten wie Grossbritannien und Russland im 19. Jahrhundert, spater von der Sowjetunion und nicht weniger konfliktreich sogar bis in die Gegenwart durch USA, Europa und Russland.