Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Bestrafte Brudermord  Im Vergleich Zu William Shakespeares  Hamlet
Paperback

Der Bestrafte Brudermord Im Vergleich Zu William Shakespeares Hamlet

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut - Lehrstuhl fur Komparatistik), Veranstaltung: Hamletrezeption, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte des deutschen Hamlets Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dannemark ist uns bis heute unbekannt. Es steht jedoch fest, dass dieses Drama aus ahnlichen Quellen wie Shakespeare geschopft haben muss, namlich aus der Amlethus -Sage des Saxo Grammaticus und von Belleforest. Einige Textubereinstimmungen zwischen den beiden Quarto-Ausgaben von Shakespeare weisen auch auf einen Zusammenhang dieser beiden Dramen hin. Die Entstehungstheorien reichen uber verschiedene Abhangigkeiten von einzelnen Werken bis hin zum Rekonstruktion eines Thomas Kydschen Urhamlets. Diese Abhangigkeitsfragen werde ich jedoch bewusst nicht behandeln, da sie bereits zu genuge diskutiert worden sind, ohne eine einhellige Meinung erzielen zu konnen. Bei den meisten Forschungen zum Bestraften Brudermord wurde jedoch fast ausschlielich diesen Fragen nachgegangen, wobei die deutsche Bearbeitung stets herabwurdigend dargestellt wurde. Diesen Missstand versuche ich mit meiner Hausarbeit zu beheben. Zuerst werde ich mich mit dem Verfasser befassen, danach mit dem Inhalt des Stucks und anschlieend exemplarisch mit einem verwendeten Motiv, um zu zeigen, wie gut das deutsche Drama durchdacht ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 August 2013
Pages
44
ISBN
9783656449034

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut - Lehrstuhl fur Komparatistik), Veranstaltung: Hamletrezeption, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte des deutschen Hamlets Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dannemark ist uns bis heute unbekannt. Es steht jedoch fest, dass dieses Drama aus ahnlichen Quellen wie Shakespeare geschopft haben muss, namlich aus der Amlethus -Sage des Saxo Grammaticus und von Belleforest. Einige Textubereinstimmungen zwischen den beiden Quarto-Ausgaben von Shakespeare weisen auch auf einen Zusammenhang dieser beiden Dramen hin. Die Entstehungstheorien reichen uber verschiedene Abhangigkeiten von einzelnen Werken bis hin zum Rekonstruktion eines Thomas Kydschen Urhamlets. Diese Abhangigkeitsfragen werde ich jedoch bewusst nicht behandeln, da sie bereits zu genuge diskutiert worden sind, ohne eine einhellige Meinung erzielen zu konnen. Bei den meisten Forschungen zum Bestraften Brudermord wurde jedoch fast ausschlielich diesen Fragen nachgegangen, wobei die deutsche Bearbeitung stets herabwurdigend dargestellt wurde. Diesen Missstand versuche ich mit meiner Hausarbeit zu beheben. Zuerst werde ich mich mit dem Verfasser befassen, danach mit dem Inhalt des Stucks und anschlieend exemplarisch mit einem verwendeten Motiv, um zu zeigen, wie gut das deutsche Drama durchdacht ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 August 2013
Pages
44
ISBN
9783656449034