Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ist Der Streit Um Die Mohammed-Karikaturen Ein Beleg Fur Samuel Huntingtons These Vom Clash of Civilizations?
Paperback

Ist Der Streit Um Die Mohammed-Karikaturen Ein Beleg Fur Samuel Huntingtons These Vom Clash of Civilizations?

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Georg-August-Universitat Gottingen, 241 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Brennende danische Fahnen, demonstrierende Muslime und Morddrohungen gegen Karikaturisten bestimmten Anfang des Jahres 2006 die Schlagzeilen. Am 30. September 2005 veroffentlichte die danische Zeitung Jyllands-Posten zwolf Mohammed-Karikaturen, die vier Monate spater einen uber Wochen dauernden Flachenbrand von Wut und Gewalt in islamischen Landern auslosten. Nicht nur am internationalen Tag des Zorns, den der Geistliche Scheich Jussuf al-Kardawi am 3. Februar ausrief, wurden skandinavische Vertretungen und europaische Kulturburos angegriffen, skandierten Muslime Hassparolen gegen den Westen. Nahezu jeden Tag im Februar kam es in islamischen Landern zu Ausschreitungen und Protesten, die sich gegen die Mohammed-Karikaturen richteten: Demonstranten verbrannten danische, norwegische, osterreichische, deutsche und EU-Flaggen, steckten Puppen in Brand, die europaische Politiker symbolisieren. 17 arabische Lander riefen zum Boykott danischer Waren auf. Auf den Straen im Nahen Osten, in Asien und in Teilen Europas drohten islamische Demonstranten dem Westen. Sie schwenkten Transparente mit hetzerischen Aufschriften wie Massakriert alle, die den Islam beleidigen,
Schlachtet die ab, die den Islam verspotten und Europa, dein 11. September naht 1 . Im Gazastreifen verlangten die Demonstranten, dass den Karikaturisten die Hande abgehackt werden, und ein Imam verkundete vor 9000 Glaubigen in der Omari-Moschee: Wir werden nicht eher ruhen, bis den Verantwortlichen die Kopfe abgetrennt werden. 2 Als Reaktion auf die danischen Mohammed-Karikaturen fand die bislang weitreichendste und gewalttatigste gesellschaftliche Mobilisierung des politischen Islams - ausgehend von Europa, uber den Nahen Osten bis nach Asien statt. Die Ereignisse um die Karikatu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 August 2013
Pages
148
ISBN
9783656449010

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Georg-August-Universitat Gottingen, 241 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Brennende danische Fahnen, demonstrierende Muslime und Morddrohungen gegen Karikaturisten bestimmten Anfang des Jahres 2006 die Schlagzeilen. Am 30. September 2005 veroffentlichte die danische Zeitung Jyllands-Posten zwolf Mohammed-Karikaturen, die vier Monate spater einen uber Wochen dauernden Flachenbrand von Wut und Gewalt in islamischen Landern auslosten. Nicht nur am internationalen Tag des Zorns, den der Geistliche Scheich Jussuf al-Kardawi am 3. Februar ausrief, wurden skandinavische Vertretungen und europaische Kulturburos angegriffen, skandierten Muslime Hassparolen gegen den Westen. Nahezu jeden Tag im Februar kam es in islamischen Landern zu Ausschreitungen und Protesten, die sich gegen die Mohammed-Karikaturen richteten: Demonstranten verbrannten danische, norwegische, osterreichische, deutsche und EU-Flaggen, steckten Puppen in Brand, die europaische Politiker symbolisieren. 17 arabische Lander riefen zum Boykott danischer Waren auf. Auf den Straen im Nahen Osten, in Asien und in Teilen Europas drohten islamische Demonstranten dem Westen. Sie schwenkten Transparente mit hetzerischen Aufschriften wie Massakriert alle, die den Islam beleidigen,
Schlachtet die ab, die den Islam verspotten und Europa, dein 11. September naht 1 . Im Gazastreifen verlangten die Demonstranten, dass den Karikaturisten die Hande abgehackt werden, und ein Imam verkundete vor 9000 Glaubigen in der Omari-Moschee: Wir werden nicht eher ruhen, bis den Verantwortlichen die Kopfe abgetrennt werden. 2 Als Reaktion auf die danischen Mohammed-Karikaturen fand die bislang weitreichendste und gewalttatigste gesellschaftliche Mobilisierung des politischen Islams - ausgehend von Europa, uber den Nahen Osten bis nach Asien statt. Die Ereignisse um die Karikatu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 August 2013
Pages
148
ISBN
9783656449010