Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das britische Parlament - Geschichte, UEberblick, Vergleich
Paperback

Das britische Parlament - Geschichte, UEberblick, Vergleich

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Universitat Leipzig (Institut fur Anglistik), Veranstaltung: Kulturstudien Grossbritanniens - Aspects of Great Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Grossbritannien ist eine Demokratie. Dies ist seit geraumer Zeit so, daran zweifelt niemand ernsthaft, und die Briten betrachten sich als Burger eines demokratischen Staates. Doch gleichzeitig ist Grossbritannien auch eine konstitutionelle Monarchie, die britische Koenigsfamilie reprasentiert ihren Staat allgegenwartig. Doch regiert wird Grossbritannien durch den Willen des britischen Volkes, das sich einer Einrichtung bedient, in der sein Wille in Gesetze umgewandelt wird: dem Parlament. Dies verleiht der Bezeichnung der Staatsform Grossbritanniens als Parlamentarische Monarchie ihre Grundlage. Das Parlament setzt sich aus 2 Hausern zusammen, dem Oberhaus (House of Lords), und dem Unterhaus (House of Commons). Beide Hauser haben verschiedene Ursprunge und Funktionen, unterschiedliche Traditionen und ihre Mitglieder stammen aus den unterschiedlichsten Bevoelkerungsschichten. Das Ober- wie auch das Unterhaus haben jedoch unentbehrliche Funktionen im Regierungsprozess in Grossbritannien inne, wobei dem Unterhaus ein hoeheres Gewicht zukommt als dem Oberhaus, da die Regierung jeweils in den Handen der Partei liegt, die im Unterhaus uber die Mehrheit, das heisst also das Vertrauen des Volkes, verfugt. Dies war jedoch nicht schon immer so, und erst nach einem ausgedehnten Machtkampf zwischen den beiden Hausern konnte sich das Unterhaus durchsetzen. Die Befugnisse des Oberhauses wurden im Parliament Act von 1911 drastisch reduziert, was die Vorherrschaft des House of Commons uber das House of Lords im politischen Prozess absicherte. Der Prozess der Gesetzgebung erfolgt im Zusammenwirken von beiden Hausern des Parlaments, des Kabinetts (das aus dem Ministerprasidenten und von ihm ausgewahlten Ministern besteht) und des Monarchen, wobei die Krone in

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656448617

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Universitat Leipzig (Institut fur Anglistik), Veranstaltung: Kulturstudien Grossbritanniens - Aspects of Great Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Grossbritannien ist eine Demokratie. Dies ist seit geraumer Zeit so, daran zweifelt niemand ernsthaft, und die Briten betrachten sich als Burger eines demokratischen Staates. Doch gleichzeitig ist Grossbritannien auch eine konstitutionelle Monarchie, die britische Koenigsfamilie reprasentiert ihren Staat allgegenwartig. Doch regiert wird Grossbritannien durch den Willen des britischen Volkes, das sich einer Einrichtung bedient, in der sein Wille in Gesetze umgewandelt wird: dem Parlament. Dies verleiht der Bezeichnung der Staatsform Grossbritanniens als Parlamentarische Monarchie ihre Grundlage. Das Parlament setzt sich aus 2 Hausern zusammen, dem Oberhaus (House of Lords), und dem Unterhaus (House of Commons). Beide Hauser haben verschiedene Ursprunge und Funktionen, unterschiedliche Traditionen und ihre Mitglieder stammen aus den unterschiedlichsten Bevoelkerungsschichten. Das Ober- wie auch das Unterhaus haben jedoch unentbehrliche Funktionen im Regierungsprozess in Grossbritannien inne, wobei dem Unterhaus ein hoeheres Gewicht zukommt als dem Oberhaus, da die Regierung jeweils in den Handen der Partei liegt, die im Unterhaus uber die Mehrheit, das heisst also das Vertrauen des Volkes, verfugt. Dies war jedoch nicht schon immer so, und erst nach einem ausgedehnten Machtkampf zwischen den beiden Hausern konnte sich das Unterhaus durchsetzen. Die Befugnisse des Oberhauses wurden im Parliament Act von 1911 drastisch reduziert, was die Vorherrschaft des House of Commons uber das House of Lords im politischen Prozess absicherte. Der Prozess der Gesetzgebung erfolgt im Zusammenwirken von beiden Hausern des Parlaments, des Kabinetts (das aus dem Ministerprasidenten und von ihm ausgewahlten Ministern besteht) und des Monarchen, wobei die Krone in

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 November 2013
Pages
24
ISBN
9783656448617