Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell Fur Den Strukturwandel Altindustrialisierter Raume?
Paperback

Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell Fur Den Strukturwandel Altindustrialisierter Raume?

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturwandel des Ruhrgebiets stellt eine der wesentlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte dar. Am Beispiel der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen soll diese Entwicklung konkret dargestellt werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park, mit ihrem Bereich in Kunst, Industriekultur und Tourismus. Zunachst soll die Entstehung und die Entwicklung der Zeche Zollverein vorgestellt werden, sowie ihre Veranderung auf Grund des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Weiterhin soll veranschaulicht werden, auf welche Weise die Zeche Zollverein, speziell Schacht XII, durch die IBA Emscher Park zwischen 1989 und 1999 verandert wurde. Schlielich soll ein Ausblick gegeben werden auf die Moglichkeiten in naher und weiterer Zukunft, inwiefern alte Industriegebaude auch abseits ihrer ursprunglichen Bestimmung fur die Bevolkerung des Ruhrgebiets und fur den Tourismus weiterhin attraktiv bleiben konnen. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern die Zeche Zollverein Schacht XII ein Modell fur den Strukturwandel altindustrialisierter Raume im Ruhrgebiet darstellt. Das Thema ist fur mich besonders interessant, da ich in Essen aufgewachsen bin und einen Teil dieses Wandels des Ruhrgebietes bewusst miterlebt habe. Die Zeche Zollverein halte ich fur besonders interessant, weil durch zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen, die auf Zollverein stattgefunden haben, mein Interesse auf diesen ehemaligen Industriekomplex gelenkt wurde. So habe ich bereits vor einigen Jahren durch die Teilnahme an Fuhrungen durch die alte Schachtanlage und durch den Besuch des Designzentrums sowie weiteren Ausstellungen einen intensiven Einblick von Zollverein bekommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 August 2013
Pages
24
ISBN
9783656447740

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturwandel des Ruhrgebiets stellt eine der wesentlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte dar. Am Beispiel der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen soll diese Entwicklung konkret dargestellt werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park, mit ihrem Bereich in Kunst, Industriekultur und Tourismus. Zunachst soll die Entstehung und die Entwicklung der Zeche Zollverein vorgestellt werden, sowie ihre Veranderung auf Grund des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Weiterhin soll veranschaulicht werden, auf welche Weise die Zeche Zollverein, speziell Schacht XII, durch die IBA Emscher Park zwischen 1989 und 1999 verandert wurde. Schlielich soll ein Ausblick gegeben werden auf die Moglichkeiten in naher und weiterer Zukunft, inwiefern alte Industriegebaude auch abseits ihrer ursprunglichen Bestimmung fur die Bevolkerung des Ruhrgebiets und fur den Tourismus weiterhin attraktiv bleiben konnen. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern die Zeche Zollverein Schacht XII ein Modell fur den Strukturwandel altindustrialisierter Raume im Ruhrgebiet darstellt. Das Thema ist fur mich besonders interessant, da ich in Essen aufgewachsen bin und einen Teil dieses Wandels des Ruhrgebietes bewusst miterlebt habe. Die Zeche Zollverein halte ich fur besonders interessant, weil durch zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen, die auf Zollverein stattgefunden haben, mein Interesse auf diesen ehemaligen Industriekomplex gelenkt wurde. So habe ich bereits vor einigen Jahren durch die Teilnahme an Fuhrungen durch die alte Schachtanlage und durch den Besuch des Designzentrums sowie weiteren Ausstellungen einen intensiven Einblick von Zollverein bekommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 August 2013
Pages
24
ISBN
9783656447740