Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Computer- und Videospielemusik im Musikunterricht: Geschichte der Spiele, Komposition fur Spiele und Unterrichtsanregungen
Paperback

Computer- und Videospielemusik im Musikunterricht: Geschichte der Spiele, Komposition fur Spiele und Unterrichtsanregungen

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute recht normal, Jugendliche unterwegs mit einer tragbaren Spielekonsole anzutreffen - sei es im Bus, im Zug oder auf dem Burgersteig. Computer und Computerspiele geniessen bei vielen Kindern und Jugendlichen eine hohe Beachtung. Die Helden Mario, Link und Solid Snake haben inzwischen oft Winnetou und Sherlock Holmes abgeloest und Diskussionen uber Spiele beherrschen alltagliche Gesprache auf dem Schulhof. Gleichzeitig entflammen medienwirksame Diskussionen zum Thema. Etwa nachdem der Ego-Shooter Crisis 2 zum besten Spiel des Jahres 2011 gewahlt wurde. Die Meinungen zu Computerspielen sind zwar seit jeher sehr kontrovers, doch heute besitzt nahezu die Halfte aller deutschen Haushalte eine Spielekonsole. Das Kernsegment der deutschen Computer- und Videospielindustrie zahlt 10.000-15.000 Beschaftigte, es existieren uber 18.000 Spiele fur verschiedenste Spieleplattformen, heutige Grossproduktionen kosten oft achtstellige Betrage und die erfolgreichsten Spielereihen erreichen inzwischen Verkaufszahlen von uber 100 Millionen Exemplaren. Seit mittlerweile 40 Jahren sind diese Spiele mit Sounds und wenig spater mit Musik ausgestattet, um das Spielerlebnis noch zu vertiefen. Bislang waren wissenschaftliche Veroeffentlichungen zu Computerspielemusik rar gesat. Erst seit wenigen Jahren ist sie ein umkampftes Thema der New Media Theory . Obwohl Computerspiele ein so zentraler Aspekt im Lebensumfeld der Jugendlichen und Kinder sind und sie mit ihren Klangen beeinflussen, werden Computerspiele im schulischen Unterricht und in Schulbuchern kaum thematisiert. Diese Arbeit beschaftigt sich daher mit den moeglichen schulischen Inhalten, welche das Thema Computerspielemusik bereithalt und versucht, ein meinungsfreies Bild sowie historisch und technisch korr

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 June 2013
Pages
100
ISBN
9783656443285

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute recht normal, Jugendliche unterwegs mit einer tragbaren Spielekonsole anzutreffen - sei es im Bus, im Zug oder auf dem Burgersteig. Computer und Computerspiele geniessen bei vielen Kindern und Jugendlichen eine hohe Beachtung. Die Helden Mario, Link und Solid Snake haben inzwischen oft Winnetou und Sherlock Holmes abgeloest und Diskussionen uber Spiele beherrschen alltagliche Gesprache auf dem Schulhof. Gleichzeitig entflammen medienwirksame Diskussionen zum Thema. Etwa nachdem der Ego-Shooter Crisis 2 zum besten Spiel des Jahres 2011 gewahlt wurde. Die Meinungen zu Computerspielen sind zwar seit jeher sehr kontrovers, doch heute besitzt nahezu die Halfte aller deutschen Haushalte eine Spielekonsole. Das Kernsegment der deutschen Computer- und Videospielindustrie zahlt 10.000-15.000 Beschaftigte, es existieren uber 18.000 Spiele fur verschiedenste Spieleplattformen, heutige Grossproduktionen kosten oft achtstellige Betrage und die erfolgreichsten Spielereihen erreichen inzwischen Verkaufszahlen von uber 100 Millionen Exemplaren. Seit mittlerweile 40 Jahren sind diese Spiele mit Sounds und wenig spater mit Musik ausgestattet, um das Spielerlebnis noch zu vertiefen. Bislang waren wissenschaftliche Veroeffentlichungen zu Computerspielemusik rar gesat. Erst seit wenigen Jahren ist sie ein umkampftes Thema der New Media Theory . Obwohl Computerspiele ein so zentraler Aspekt im Lebensumfeld der Jugendlichen und Kinder sind und sie mit ihren Klangen beeinflussen, werden Computerspiele im schulischen Unterricht und in Schulbuchern kaum thematisiert. Diese Arbeit beschaftigt sich daher mit den moeglichen schulischen Inhalten, welche das Thema Computerspielemusik bereithalt und versucht, ein meinungsfreies Bild sowie historisch und technisch korr

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 June 2013
Pages
100
ISBN
9783656443285