Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Institut fur deutsche Sprache und Literatur I.), Veranstaltung: Der Bildungsroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Beispiel eines modernen Bildungs- bzw. Entwicklungsromans gilt fur einige Beobachter der 1998 in Frankreich erschienene Roman ‘Elementarteilchen’ von Michel Houellebecq. Das Werk, das spater auch von Bernd Eichinger - mit Moritz Bleibtreu und Christian Ulmen in den Hauptrollen - verfilmt wurde, war sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland, wo es ein Jahr spater erschienen ist, ein Bestseller. Daruber hinaus wurde es vom Feuilleton uberaus kontrovers diskutiert. Der dargestellte Werdegang zweier Halbbruder, die von ihrer Mutter im Selbstverwirklichungswahn vernachlassigt wurden und als radikal gegensatzliche Pole vergeblich ihren Weg in der Gesellschaft suchen, beruhrte viele empfindliche Themen. Als kontrovers galt nicht nur Houellebecqs prazise Darstellung einer schrankenlosen Sexualitat. Auch wurde Elementarteilchen als reaktionare Abrechnung mit den antiautoritaren und linksliberalen Idealen der sogenannten 68er-Generation verstanden. Aufgrund fiktiv-wissenschaftlicher Exkurse, die die Utopie von der Schaffung des geschlechtslosen Menschen entwerfen, der von der Burde einer den Gesetzen des kapitalistischen Marktes unterworfenen Sexualitat befreit ist, galt das Werk in der Diskussion als einschlagiger Thesenroman. Tilman Krause bezeichnete Elementarteilchen als das radikalste Stuck Literatur zur Jahrhundertwende, das sich denken lasst. Die Zielsetzung dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Zuschreibungen, der Roman sei ein programmatischer Thesenroman sowie ein Bildungs- beziehungsweise Entwicklungsroman. Hierfur wird eingangs der Seminar- Gegenstand des Bildungsromans von seinen Ursprungen beleuchtet und Merkmale und Konstanten, die als uberzeitliche Charakteristik der Gattung gelten, zusammengestellt. In jeweils eigenen Kapiteln wird
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Institut fur deutsche Sprache und Literatur I.), Veranstaltung: Der Bildungsroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Beispiel eines modernen Bildungs- bzw. Entwicklungsromans gilt fur einige Beobachter der 1998 in Frankreich erschienene Roman ‘Elementarteilchen’ von Michel Houellebecq. Das Werk, das spater auch von Bernd Eichinger - mit Moritz Bleibtreu und Christian Ulmen in den Hauptrollen - verfilmt wurde, war sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland, wo es ein Jahr spater erschienen ist, ein Bestseller. Daruber hinaus wurde es vom Feuilleton uberaus kontrovers diskutiert. Der dargestellte Werdegang zweier Halbbruder, die von ihrer Mutter im Selbstverwirklichungswahn vernachlassigt wurden und als radikal gegensatzliche Pole vergeblich ihren Weg in der Gesellschaft suchen, beruhrte viele empfindliche Themen. Als kontrovers galt nicht nur Houellebecqs prazise Darstellung einer schrankenlosen Sexualitat. Auch wurde Elementarteilchen als reaktionare Abrechnung mit den antiautoritaren und linksliberalen Idealen der sogenannten 68er-Generation verstanden. Aufgrund fiktiv-wissenschaftlicher Exkurse, die die Utopie von der Schaffung des geschlechtslosen Menschen entwerfen, der von der Burde einer den Gesetzen des kapitalistischen Marktes unterworfenen Sexualitat befreit ist, galt das Werk in der Diskussion als einschlagiger Thesenroman. Tilman Krause bezeichnete Elementarteilchen als das radikalste Stuck Literatur zur Jahrhundertwende, das sich denken lasst. Die Zielsetzung dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Zuschreibungen, der Roman sei ein programmatischer Thesenroman sowie ein Bildungs- beziehungsweise Entwicklungsroman. Hierfur wird eingangs der Seminar- Gegenstand des Bildungsromans von seinen Ursprungen beleuchtet und Merkmale und Konstanten, die als uberzeitliche Charakteristik der Gattung gelten, zusammengestellt. In jeweils eigenen Kapiteln wird