Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interkulturelles Lernen Im Fremdsprachenunterricht
Paperback

Interkulturelles Lernen Im Fremdsprachenunterricht

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Interkulturelle Padagogik, Note: 14, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Interkulturelles Lernen in Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an den Fremdsprachenunterricht in der Schule, so werden oftmals Assoziationen wie Grammatikregeln oder Vokabellernen geweckt. Tatsachlich gehort zum Erlernen einer Fremdsprache jedoch viel mehr, als lediglich das Beherrschen der Grammatik oder eines umfangreiches Vokabulars. Obgleich diese Aspekte fur die flussige und prazise Verstandigung unumganglich sind, genugt es nicht, sich die grammatische Struktur alleine anzueignen, d.h. Syntax, Lexis, etc. zu kennen, um eine Fremdsprache erfolgreich verinnerlichen zu konnen. Vielmehr spielt kulturelles Bewusstsein und Erfahrung bezuglich der Kultur(en) der entsprechenden Fremdsprache eine auerordentliche Rolle im Prozess des Sprachenlernens. Kulturelles Bewusstsein steht insbesondere dann im Vordergrund, wenn Etikette oder das Vermeiden von Missverstandnissen in interkulturellen Gesprachs- situationen erfordert wird. Die interkulturelle kommunikative Kompetenz ist eine Schlusselqualifikation der Schulerinnen und Schuler, die es ihnen ermoglichen soll, mit Muttersprachlern der entsprechenden Fremdsprache erfolgreich kommunizieren zu konnen. Die interkulturelle Komponente spielt in der Fremdsprachendidaktik inzwischen eine auerordentlich groe Rolle - schlielich ist Befahigung zur Kommunikation in authentischen und realen Gesprachssituationen mit Hilfe der Fremdsprache das oberstes Ziel des Fremdsprachenlernens. Um diesem Ziel ein Stuck naher zu kommen, das bedeutet, Platz zu schaffen fur interkulturelle Erfahrungen und bedeutsame Kommunikation im und auerhalb des Klassenraums, bietet das interkulturelle Lernen viele Chancen um eine Fremdsprache erfolgreich zu erlernen, so dass auch nach Beendigung der Schullaufbahn weiterhin Motivation zum Fremdsprachenler

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 July 2013
Pages
24
ISBN
9783656421139

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Interkulturelle Padagogik, Note: 14, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Interkulturelles Lernen in Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an den Fremdsprachenunterricht in der Schule, so werden oftmals Assoziationen wie Grammatikregeln oder Vokabellernen geweckt. Tatsachlich gehort zum Erlernen einer Fremdsprache jedoch viel mehr, als lediglich das Beherrschen der Grammatik oder eines umfangreiches Vokabulars. Obgleich diese Aspekte fur die flussige und prazise Verstandigung unumganglich sind, genugt es nicht, sich die grammatische Struktur alleine anzueignen, d.h. Syntax, Lexis, etc. zu kennen, um eine Fremdsprache erfolgreich verinnerlichen zu konnen. Vielmehr spielt kulturelles Bewusstsein und Erfahrung bezuglich der Kultur(en) der entsprechenden Fremdsprache eine auerordentliche Rolle im Prozess des Sprachenlernens. Kulturelles Bewusstsein steht insbesondere dann im Vordergrund, wenn Etikette oder das Vermeiden von Missverstandnissen in interkulturellen Gesprachs- situationen erfordert wird. Die interkulturelle kommunikative Kompetenz ist eine Schlusselqualifikation der Schulerinnen und Schuler, die es ihnen ermoglichen soll, mit Muttersprachlern der entsprechenden Fremdsprache erfolgreich kommunizieren zu konnen. Die interkulturelle Komponente spielt in der Fremdsprachendidaktik inzwischen eine auerordentlich groe Rolle - schlielich ist Befahigung zur Kommunikation in authentischen und realen Gesprachssituationen mit Hilfe der Fremdsprache das oberstes Ziel des Fremdsprachenlernens. Um diesem Ziel ein Stuck naher zu kommen, das bedeutet, Platz zu schaffen fur interkulturelle Erfahrungen und bedeutsame Kommunikation im und auerhalb des Klassenraums, bietet das interkulturelle Lernen viele Chancen um eine Fremdsprache erfolgreich zu erlernen, so dass auch nach Beendigung der Schullaufbahn weiterhin Motivation zum Fremdsprachenler

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 July 2013
Pages
24
ISBN
9783656421139