Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Konflikte 3 1.1 Konflikt in der Geschichte Deutschlands - Kalter Krieg / Nah-Ost-Konflikt 3 1.2 Konflikte heute 3 1.2.1 Veranderter Krieg 3 1.2.2 Neue Art des Terrorismus 4 1.3 Revolutionen und Aufruhr 4 1.3.1 Arten der Revolution 4 1.3.2 Ursachen fur Revolutionen 4 1.4 Aktuelle internationale Konflikte 5 1.4.1 Naher Osten 5 1.4.2 Afghanistan 5 1.4.3 Arabischer Fruhling 6 2. Friedenssicherung durch supranationale und internationale Organisationen 8 2.1 Frieden nach Johan Galtung 8 2.2 NATO 8 2.2.1 Allgemeine Informationen 8 2.2.2 Die NATO vor und nach der Osterweiterung 8 2.3 UNO 9 2.3.1 Allgemeine Informationen 9 2.3.2 Zentrale Organe 10 2.3.3 UN damals und heute 10 2.3.4 UN im 21. Jahrhundert 10 2.3.5 Massnahmen des UN-Konfliktmanagements 11 3. Friedenssicherung durch Integration 12 3.1 EU allgemein 12 3.1.1 Entstehung und Grundidee 12 3.1.2 Wichtige Etappen der Europaischen Integration 12 3.1.3 Organisation 13 3.1.4 Kritik an der EU 13 3.1.5 Aktueller Stand der Integration 13 3.1.6 Entscheidungsprozesse in der EU 13 3.2 GASP 14 3.2.1 Bedrohungen 14 3.2.2 Handeln / Moeglichkeiten 15 3.3 EU-Aussenhandel - Europa und der Welthandel 16 4. Friedenssicherung durch Entwicklungspolitik 17 4.1 Armut und Reichtum 17 4.1.1 Kriterien fur Armut und Reichtum 17 4.1.2 Globale Verteilung von Macht , Armut und Reichtum 17 4.1.3 Ursachen fur Armut 18 4.2 EU Entwicklungspolitik 18 4.2.1 Bereiche 18 4.2.2 Entwicklungsstrategien 19 4.2.3 Kritik an der Entwicklungspolitik 19 4.2.4 Lob 19 4.2.5 Beispiel Ostafrika 20 5. Deutsche Aussenpolitik 21 5.1 Umbruche in der deutschen Aussenpolitik 21
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Konflikte 3 1.1 Konflikt in der Geschichte Deutschlands - Kalter Krieg / Nah-Ost-Konflikt 3 1.2 Konflikte heute 3 1.2.1 Veranderter Krieg 3 1.2.2 Neue Art des Terrorismus 4 1.3 Revolutionen und Aufruhr 4 1.3.1 Arten der Revolution 4 1.3.2 Ursachen fur Revolutionen 4 1.4 Aktuelle internationale Konflikte 5 1.4.1 Naher Osten 5 1.4.2 Afghanistan 5 1.4.3 Arabischer Fruhling 6 2. Friedenssicherung durch supranationale und internationale Organisationen 8 2.1 Frieden nach Johan Galtung 8 2.2 NATO 8 2.2.1 Allgemeine Informationen 8 2.2.2 Die NATO vor und nach der Osterweiterung 8 2.3 UNO 9 2.3.1 Allgemeine Informationen 9 2.3.2 Zentrale Organe 10 2.3.3 UN damals und heute 10 2.3.4 UN im 21. Jahrhundert 10 2.3.5 Massnahmen des UN-Konfliktmanagements 11 3. Friedenssicherung durch Integration 12 3.1 EU allgemein 12 3.1.1 Entstehung und Grundidee 12 3.1.2 Wichtige Etappen der Europaischen Integration 12 3.1.3 Organisation 13 3.1.4 Kritik an der EU 13 3.1.5 Aktueller Stand der Integration 13 3.1.6 Entscheidungsprozesse in der EU 13 3.2 GASP 14 3.2.1 Bedrohungen 14 3.2.2 Handeln / Moeglichkeiten 15 3.3 EU-Aussenhandel - Europa und der Welthandel 16 4. Friedenssicherung durch Entwicklungspolitik 17 4.1 Armut und Reichtum 17 4.1.1 Kriterien fur Armut und Reichtum 17 4.1.2 Globale Verteilung von Macht , Armut und Reichtum 17 4.1.3 Ursachen fur Armut 18 4.2 EU Entwicklungspolitik 18 4.2.1 Bereiche 18 4.2.2 Entwicklungsstrategien 19 4.2.3 Kritik an der Entwicklungspolitik 19 4.2.4 Lob 19 4.2.5 Beispiel Ostafrika 20 5. Deutsche Aussenpolitik 21 5.1 Umbruche in der deutschen Aussenpolitik 21