Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Karlsruhe, fruher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der IAS 39 hatte uber ein Jahrzehnt Gultigkeit. Wahrend dieser Zeit wurde der IAS 39 wegen seiner Komplexitat vielfach kritisiert und mehrfach uberarbeitet. Ebenfalls kam es durch das Harmonisierungsprojekt der International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) zur Anpassung des Standards. Durch den Ausbruch der Finanzkrise ruckte der Rechnungslegungsstandard IAS 39 erneut in den Fokus der Politik. Die Group of Twenty (G20), die aus Finanzministern und Zentralbankprasidenten besteht, forderte die internationalen Standardsetzer zu einer UEberarbeitung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten auf. Dadurch wurde die Abloesung des IAS 39 durch den neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 9 angestossen. Das Projekt zur Abloesung des IAS 39, das sogenannte Project Replacement of IAS 39, gliedert sich in drei Phasen. Diese befassen sich mit den Vorschriften zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, deren Wertminderung und mit den Vorschriften des Hedge Accounting. Im Oktober 2010 wurden die Vorschriften zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten verabschiedet und somit die erste der drei Phasen beendet. Die Anwendung dieser Neuerungen des IFRS 9 wird fur die nichteuropaische Finanzindustrie ab dem 01. Januar 2015 verpflichtend sein. Eine vorzeitige Anwendung ist auf freiwilliger Basis bereits vorher erlaubt. Von diesem Wahlrecht wurde von nichteuropaischen Finanzinstituten in der Praxis bereits vereinzelt Gebrauch gemacht. Eine UEbernahme des IFRS 9 in europaisches Recht ist derzeit von der Kommission der Europaischen Union (EU-Kommission) noch nicht zeitlich determiniert. Trotzdem mussen sich europaische Finanzinstitute bereits heute mit der Thematik der Rechnung
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Karlsruhe, fruher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der IAS 39 hatte uber ein Jahrzehnt Gultigkeit. Wahrend dieser Zeit wurde der IAS 39 wegen seiner Komplexitat vielfach kritisiert und mehrfach uberarbeitet. Ebenfalls kam es durch das Harmonisierungsprojekt der International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) zur Anpassung des Standards. Durch den Ausbruch der Finanzkrise ruckte der Rechnungslegungsstandard IAS 39 erneut in den Fokus der Politik. Die Group of Twenty (G20), die aus Finanzministern und Zentralbankprasidenten besteht, forderte die internationalen Standardsetzer zu einer UEberarbeitung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten auf. Dadurch wurde die Abloesung des IAS 39 durch den neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 9 angestossen. Das Projekt zur Abloesung des IAS 39, das sogenannte Project Replacement of IAS 39, gliedert sich in drei Phasen. Diese befassen sich mit den Vorschriften zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, deren Wertminderung und mit den Vorschriften des Hedge Accounting. Im Oktober 2010 wurden die Vorschriften zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten verabschiedet und somit die erste der drei Phasen beendet. Die Anwendung dieser Neuerungen des IFRS 9 wird fur die nichteuropaische Finanzindustrie ab dem 01. Januar 2015 verpflichtend sein. Eine vorzeitige Anwendung ist auf freiwilliger Basis bereits vorher erlaubt. Von diesem Wahlrecht wurde von nichteuropaischen Finanzinstituten in der Praxis bereits vereinzelt Gebrauch gemacht. Eine UEbernahme des IFRS 9 in europaisches Recht ist derzeit von der Kommission der Europaischen Union (EU-Kommission) noch nicht zeitlich determiniert. Trotzdem mussen sich europaische Finanzinstitute bereits heute mit der Thematik der Rechnung