Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Berlin 1948 - Die Berliner Luftbrucke (Berlin Airlift): Vor 65 Jahren hielt die Welt den Atem an
Paperback

Berlin 1948 - Die Berliner Luftbrucke (Berlin Airlift): Vor 65 Jahren hielt die Welt den Atem an

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg dominierte die internationalen Beziehungen fur uber 45 Jahre (1945-1991). Berlin, wo Ost und West aufeinander stiessen, war einer der Brennpunkte des Kalten Krieges. Im September 1945 wurden Vereinbarungen uber den freien Zugang nach Berlin getroffen, das innerhalb der sowjetischen Besatzungszone lag. Die vier Siegerstaaten legten fest, welche Strassen und Eisenbahnverbindungen fur die Versorgung der von den westlichen Alliierten besetzten Teile des Stadtgebietes genutzt werden sollten. Ausserdem wurden im Oktober 1945 Luftkorridore uber dem Gebiet der Sowjetzone zwischen den westlichen Besatzungszonen und Berlin eingerichtet. Drei Jahre funktionierte der Verkehr zwischen dem Westen Deutschlands und Berlin nahezu ungestoert, bis 1948 eine krisenhafte Entwicklung einsetzte, welche die Gefahr einer bewaffneten Auseinandersetzung in den Bereich des Moeglichen ruckte. Die Abhandlung schildert im UEberblick die Entwicklung von der politischen Ausgangssituation uber die Politik der Besatzungsmachte Deutschlands, den Marshallplan und die Wahrungsreform bis zur Blockade Berlins und zur Gegenblockade durch den Westen, sowie zur uberaus erfolgreichen Luftbrucke, die die Sowjets zwang, ihre uber Westberlin im Juni 1948 verhangte Blockade im Mai 1949 aufzuheben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 April 2013
Pages
24
ISBN
9783656408215

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg dominierte die internationalen Beziehungen fur uber 45 Jahre (1945-1991). Berlin, wo Ost und West aufeinander stiessen, war einer der Brennpunkte des Kalten Krieges. Im September 1945 wurden Vereinbarungen uber den freien Zugang nach Berlin getroffen, das innerhalb der sowjetischen Besatzungszone lag. Die vier Siegerstaaten legten fest, welche Strassen und Eisenbahnverbindungen fur die Versorgung der von den westlichen Alliierten besetzten Teile des Stadtgebietes genutzt werden sollten. Ausserdem wurden im Oktober 1945 Luftkorridore uber dem Gebiet der Sowjetzone zwischen den westlichen Besatzungszonen und Berlin eingerichtet. Drei Jahre funktionierte der Verkehr zwischen dem Westen Deutschlands und Berlin nahezu ungestoert, bis 1948 eine krisenhafte Entwicklung einsetzte, welche die Gefahr einer bewaffneten Auseinandersetzung in den Bereich des Moeglichen ruckte. Die Abhandlung schildert im UEberblick die Entwicklung von der politischen Ausgangssituation uber die Politik der Besatzungsmachte Deutschlands, den Marshallplan und die Wahrungsreform bis zur Blockade Berlins und zur Gegenblockade durch den Westen, sowie zur uberaus erfolgreichen Luftbrucke, die die Sowjets zwang, ihre uber Westberlin im Juni 1948 verhangte Blockade im Mai 1949 aufzuheben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 April 2013
Pages
24
ISBN
9783656408215