Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat
Paperback

Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 2,3, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes (*05.04.1588, +04.12.1679), um dessen 1651 erschienenes Werk Leviathan es mir in dieser Arbeit gehen soll, nimmt theoretisch alle modernen Theorien vorweg. Fruher hatte man noch eine universalistische Auffassung alles Geschehens und Seins 1. Hobbes’ Theorie basiert allerdings auf den erkenntnistheoretischen Voraussetzungen 2 und dessen Werk gilt als Schlusseltext fur unsere eigene politisch-philosophische Selbstverstandigung .3 Die Staatsphilosophie von Hobbes wird als ein erster systematischer Entwurf einer rein sakularen Konzeption der politischen Philosophie 4 angesehen, denn hier wird der Prinzipienobjektivismus des Naturrechts durch konstruktive Einigungsverfahren ersetzt. 5 Dem Hauptpunkt, dem ich allerdings in meiner Arbeit nachgehen werde, ist die Erklarung Thomas Hobbes’ wie der Staat als UEberwindung des Naturzustandes fungiert. Welche Voraussetzungen menschlicher Seite mussen gegeben sein? Und wie sieht das Konzept des Staates bei Hobbes genau aus?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 April 2013
Pages
20
ISBN
9783656400882

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 2,3, Universitat Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes (*05.04.1588, +04.12.1679), um dessen 1651 erschienenes Werk Leviathan es mir in dieser Arbeit gehen soll, nimmt theoretisch alle modernen Theorien vorweg. Fruher hatte man noch eine universalistische Auffassung alles Geschehens und Seins 1. Hobbes’ Theorie basiert allerdings auf den erkenntnistheoretischen Voraussetzungen 2 und dessen Werk gilt als Schlusseltext fur unsere eigene politisch-philosophische Selbstverstandigung .3 Die Staatsphilosophie von Hobbes wird als ein erster systematischer Entwurf einer rein sakularen Konzeption der politischen Philosophie 4 angesehen, denn hier wird der Prinzipienobjektivismus des Naturrechts durch konstruktive Einigungsverfahren ersetzt. 5 Dem Hauptpunkt, dem ich allerdings in meiner Arbeit nachgehen werde, ist die Erklarung Thomas Hobbes’ wie der Staat als UEberwindung des Naturzustandes fungiert. Welche Voraussetzungen menschlicher Seite mussen gegeben sein? Und wie sieht das Konzept des Staates bei Hobbes genau aus?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 April 2013
Pages
20
ISBN
9783656400882