Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Freie Universitat Berlin (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ab der ersten Halfte des XVIII. Jh. kehren viele Autoren dem Rationalismus der Aufklarung den Rucken und widmen sich neuen Themen, wie die Erkundung der Leidenschaften und die Symbiose mit der Natur. Die Romantische Bewegung, die in Deutschland und England mit den Werken von Goethe und Scott ihren Anfang nahm, ergreift schliesslich auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts Frankreich. Als Ausdruck einer neuen postrevolutionaren Gesellschaft markiert sie den Triumph einer neuen Sensibilitat und die Ablehnung der bestehenden Ordnung zugunsten der schoepferischen Freiheit und loest die Epoche der Aufklarung und des Klassizismus ganzlich ab. Vor allem die Lyrik erlebt somit seit der Renaissance wieder eine Blutezeit. Zu den herausragenden Personen der franzoesischen Romantik gehoert Alphonse de Lamartine.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Freie Universitat Berlin (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ab der ersten Halfte des XVIII. Jh. kehren viele Autoren dem Rationalismus der Aufklarung den Rucken und widmen sich neuen Themen, wie die Erkundung der Leidenschaften und die Symbiose mit der Natur. Die Romantische Bewegung, die in Deutschland und England mit den Werken von Goethe und Scott ihren Anfang nahm, ergreift schliesslich auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts Frankreich. Als Ausdruck einer neuen postrevolutionaren Gesellschaft markiert sie den Triumph einer neuen Sensibilitat und die Ablehnung der bestehenden Ordnung zugunsten der schoepferischen Freiheit und loest die Epoche der Aufklarung und des Klassizismus ganzlich ab. Vor allem die Lyrik erlebt somit seit der Renaissance wieder eine Blutezeit. Zu den herausragenden Personen der franzoesischen Romantik gehoert Alphonse de Lamartine.