Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausfuhrungen orientieren sich an der Metaanalyse von Jaffee und Hyde zu Geschlechterunterschieden in der Moralorientierung. Im ersten Teil der Arbeit werden die verwendeten Begriffe naher erlautert und die grundlegende Forschung Kohlbergs zur Entwicklung des moralischen Bewusstseins kurz zusammengefasst. Anschliessend wird naher auf die Theorie der geschlechterspezifischen Moralorientierung Carol Gilligans eingegangen, da die darauf folgenden empirischen Untersuchungen Ausganspunkt fur die behandelte Metaanalyse waren. Diese wird im dritten Teil dieser Arbeit hinsichtlich ihrer Methodik, Fragestellung und Ergebnisse vorgestellt. Abschliessend wird der dadurch entstandene Erkenntniszuwachs zusammengefasst und noch offene Fragen aufgezeigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausfuhrungen orientieren sich an der Metaanalyse von Jaffee und Hyde zu Geschlechterunterschieden in der Moralorientierung. Im ersten Teil der Arbeit werden die verwendeten Begriffe naher erlautert und die grundlegende Forschung Kohlbergs zur Entwicklung des moralischen Bewusstseins kurz zusammengefasst. Anschliessend wird naher auf die Theorie der geschlechterspezifischen Moralorientierung Carol Gilligans eingegangen, da die darauf folgenden empirischen Untersuchungen Ausganspunkt fur die behandelte Metaanalyse waren. Diese wird im dritten Teil dieser Arbeit hinsichtlich ihrer Methodik, Fragestellung und Ergebnisse vorgestellt. Abschliessend wird der dadurch entstandene Erkenntniszuwachs zusammengefasst und noch offene Fragen aufgezeigt.