Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Homosexuelle Frauen in der Weimarer Republik
Paperback

Homosexuelle Frauen in der Weimarer Republik

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, Veranstaltung: Sexualitat in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die These diskutiert werden, dass homosexuelle Frauen in der OEffentlichkeit der Weimarer Republik nicht wahrgenommen wurden. Insbesondere soll dabei die Frage geklart werden, warum sie nicht wahrgenommen wurden? Es werden die Erklarungsansatze diskutiert, die in der Sexualwissenschaft fur die weibliche Homosexualitat bestanden. Insbesondere wird der Erklarungsansatz von Magnus Hirschfeld behandelt, da dieser auch in der homosexuellen Bewegung angenommen wurde. Dabei soll beleuchtet werden, wie die Wissenschaft auf homosexuelle Frauen reagierte und es soll versucht werden erste Erklarungen zu finden, warum dies dazu beigetragen haben koennte, dass homosexuelle Frauen in der OEffentlichkeit nicht reprasentiert waren. Der Umgang der homosexuellen Frauen mit den Theorien Magnus Hirschfelds zur weiblichen Homosexualitat wird erlautert, mit besonderem Blick darauf, wie dies das Bild der OEffentlichkeit uber homosexuelle Frauen gepragt hat. Die Organisationen werden betrachtet, die sich mit weiblicher Homosexualitat auseinandersetzten. Es wird die konservative Frauenbewegung und ihr Verhaltnis zur weiblichen Homosexualitat betrachtet. Die homosexuellen Bewegungen werden eingehender untersucht, insbesondere im Bezug auf ihren Umgang mit lesbischen Frauen und den Funktionen, die diese in den verschiedenen Organisationen ausubten. Dabei wird ein besonderer Blick darauf gelegt, ob in diesen Organisationen weibliche Homosexuelle prasent waren und wie mit ihnen umgegangen wurde. Die verschiedenen Treffpunkte homosexueller Frauen werden aufgefuhrt. Dies hat den Zweck zu ergrunden, ob diese Treffpunkte oeffentlicher Natur waren und somit Aufmerksamkeit erregten, oder im Stadtbild untergingen. Die Darstellung homosexueller Frauen in zeitgenoessischen Schriften und Zeitschrifte

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 March 2013
Pages
24
ISBN
9783656380887

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, Veranstaltung: Sexualitat in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die These diskutiert werden, dass homosexuelle Frauen in der OEffentlichkeit der Weimarer Republik nicht wahrgenommen wurden. Insbesondere soll dabei die Frage geklart werden, warum sie nicht wahrgenommen wurden? Es werden die Erklarungsansatze diskutiert, die in der Sexualwissenschaft fur die weibliche Homosexualitat bestanden. Insbesondere wird der Erklarungsansatz von Magnus Hirschfeld behandelt, da dieser auch in der homosexuellen Bewegung angenommen wurde. Dabei soll beleuchtet werden, wie die Wissenschaft auf homosexuelle Frauen reagierte und es soll versucht werden erste Erklarungen zu finden, warum dies dazu beigetragen haben koennte, dass homosexuelle Frauen in der OEffentlichkeit nicht reprasentiert waren. Der Umgang der homosexuellen Frauen mit den Theorien Magnus Hirschfelds zur weiblichen Homosexualitat wird erlautert, mit besonderem Blick darauf, wie dies das Bild der OEffentlichkeit uber homosexuelle Frauen gepragt hat. Die Organisationen werden betrachtet, die sich mit weiblicher Homosexualitat auseinandersetzten. Es wird die konservative Frauenbewegung und ihr Verhaltnis zur weiblichen Homosexualitat betrachtet. Die homosexuellen Bewegungen werden eingehender untersucht, insbesondere im Bezug auf ihren Umgang mit lesbischen Frauen und den Funktionen, die diese in den verschiedenen Organisationen ausubten. Dabei wird ein besonderer Blick darauf gelegt, ob in diesen Organisationen weibliche Homosexuelle prasent waren und wie mit ihnen umgegangen wurde. Die verschiedenen Treffpunkte homosexueller Frauen werden aufgefuhrt. Dies hat den Zweck zu ergrunden, ob diese Treffpunkte oeffentlicher Natur waren und somit Aufmerksamkeit erregten, oder im Stadtbild untergingen. Die Darstellung homosexueller Frauen in zeitgenoessischen Schriften und Zeitschrifte

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 March 2013
Pages
24
ISBN
9783656380887