Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Beuth Hochschule fur Technik Berlin (Fachbereich VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Smart-Phones, USB-Sticks, Touchscreens, Sensoren fur Airbags, Taschenrechner und Laptops - All diese Gegenstande haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind mit Mikrosystemen bestuckt und nur dank dieser in Form und Groesse zu gunstigen Preisen erwerbbar. Mit der Mikrosystemtechnik (MST) koennen miniaturisierte Bauteile durch Anwendung von verschiedenen Verfahren hergestellt und zu Systemen integriert werden. Die Entwicklung und die Produktion von Mikrosystemen hat in den letzten Jahren fast unbemerkt einen grossen Teil unseres Lebens beeinflusst. Der Technologiewandel ist dabei so rasant, dass es sich fur Absolventen (des Maschinenbaus) lohnt, sich damit zu beschaftigen. In diesem Bericht soll ein UEberblick uber die Branche der Mikrosystemtechnik gegeben, grundlegende Technologien und Rahmenbedingungen bekannt gemacht und aktuelle Potentiale Absolventen (des Maschinenbaus) aufgezeigt werden. Der Bericht setzt sich aus insgesamt vier Kapiteln zusammen, in welchen auf insgesamt sechs Seiten eine knappe UEbersicht aggregiert ist. Im vorausgehenden Glossar werden gebrauchliche Abkurzungen der MST erklart. Der Anhang und das Literaturverzeichnis besteht zum einen aus der dazugehoerigen Prasentation der Arbeit und zum anderen aus relevanten Quellenverweisen. Der interessierte Leser soll damit in kurzer Zeit in das Thema Mikrosystemtechnik einsteigen koennen und schnell zum gewunschten Ziel (z.B. Kontakte zu ausbildenden Hochschulen, Forschungsinstituten, MST-Clustern, MST-Studien, MST-Verbanden, relevanter Literatur usw.) kommen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Beuth Hochschule fur Technik Berlin (Fachbereich VIII), Sprache: Deutsch, Abstract: Smart-Phones, USB-Sticks, Touchscreens, Sensoren fur Airbags, Taschenrechner und Laptops - All diese Gegenstande haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind mit Mikrosystemen bestuckt und nur dank dieser in Form und Groesse zu gunstigen Preisen erwerbbar. Mit der Mikrosystemtechnik (MST) koennen miniaturisierte Bauteile durch Anwendung von verschiedenen Verfahren hergestellt und zu Systemen integriert werden. Die Entwicklung und die Produktion von Mikrosystemen hat in den letzten Jahren fast unbemerkt einen grossen Teil unseres Lebens beeinflusst. Der Technologiewandel ist dabei so rasant, dass es sich fur Absolventen (des Maschinenbaus) lohnt, sich damit zu beschaftigen. In diesem Bericht soll ein UEberblick uber die Branche der Mikrosystemtechnik gegeben, grundlegende Technologien und Rahmenbedingungen bekannt gemacht und aktuelle Potentiale Absolventen (des Maschinenbaus) aufgezeigt werden. Der Bericht setzt sich aus insgesamt vier Kapiteln zusammen, in welchen auf insgesamt sechs Seiten eine knappe UEbersicht aggregiert ist. Im vorausgehenden Glossar werden gebrauchliche Abkurzungen der MST erklart. Der Anhang und das Literaturverzeichnis besteht zum einen aus der dazugehoerigen Prasentation der Arbeit und zum anderen aus relevanten Quellenverweisen. Der interessierte Leser soll damit in kurzer Zeit in das Thema Mikrosystemtechnik einsteigen koennen und schnell zum gewunschten Ziel (z.B. Kontakte zu ausbildenden Hochschulen, Forschungsinstituten, MST-Clustern, MST-Studien, MST-Verbanden, relevanter Literatur usw.) kommen.