Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts Madame Bovary
Paperback

Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts Madame Bovary

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Schlechte Literatur - Die Bewertung von Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus auf die Lesesuchtdebatte um das weibliche Geschlecht und untersucht, welche Auswirkungen von verschiedensten Seiten prognostiziert werden. Verfolgt wird die These, ob gerade das Leseverbot von Belletristik fur Frauen auf Grund der Angst vor Emanzipation und zur vorsorglichen Unterdruckung des weiblichen Geschlechts verhangt wird und ob die gesamte Lesesuchtdebatte eine von den Obrigkeiten angestossene Diskussion ist, um das Burgertum zu kontrollieren. Von Interesse ist zudem, ob sich die Grunde fur die Suchtdiskussionen bis in die Gegenwart hinein geandert haben, oder ob es sich immer noch um ahnliche Hintergrunde und Besorgnisse handelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 February 2013
Pages
30
ISBN
9783656369912

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Schlechte Literatur - Die Bewertung von Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus auf die Lesesuchtdebatte um das weibliche Geschlecht und untersucht, welche Auswirkungen von verschiedensten Seiten prognostiziert werden. Verfolgt wird die These, ob gerade das Leseverbot von Belletristik fur Frauen auf Grund der Angst vor Emanzipation und zur vorsorglichen Unterdruckung des weiblichen Geschlechts verhangt wird und ob die gesamte Lesesuchtdebatte eine von den Obrigkeiten angestossene Diskussion ist, um das Burgertum zu kontrollieren. Von Interesse ist zudem, ob sich die Grunde fur die Suchtdiskussionen bis in die Gegenwart hinein geandert haben, oder ob es sich immer noch um ahnliche Hintergrunde und Besorgnisse handelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 February 2013
Pages
30
ISBN
9783656369912