Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Landerstudien, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das am 01.01.1994 in Kraft getretene Freihandelsabkommen NAFTA zwischen den USA, Kanada und Mexiko wurde erstmalig eine wirtschaftliche Integration zwischen zwei Industrielandern und einem Entwicklungsland institutionell realisiert. Dieses Nord- Sud Abkommen zeichnet sich bis heute durch seine asymmetrische Wirtschaftsstruktur sowie durch die kulturellen und politischen Gegensatze seiner Mitgliedsstaaten aus. Im Jahr 2012 steht das vom Drogenkrieg, ausufernder Korruption und grossem sozialen Gefalle gezeichnete Mexiko vor einem Scheideweg. Der Ausgang der Prasidentschaftswahlen am 01.07.2012 wird weitreichende politische Konsequenzen in Fragen der fortzusetzenden Liberalisierung des Handels sowie des Vorgehens gegen die ubermachtig erscheinenden Drogenkartelle haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Landerstudien, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das am 01.01.1994 in Kraft getretene Freihandelsabkommen NAFTA zwischen den USA, Kanada und Mexiko wurde erstmalig eine wirtschaftliche Integration zwischen zwei Industrielandern und einem Entwicklungsland institutionell realisiert. Dieses Nord- Sud Abkommen zeichnet sich bis heute durch seine asymmetrische Wirtschaftsstruktur sowie durch die kulturellen und politischen Gegensatze seiner Mitgliedsstaaten aus. Im Jahr 2012 steht das vom Drogenkrieg, ausufernder Korruption und grossem sozialen Gefalle gezeichnete Mexiko vor einem Scheideweg. Der Ausgang der Prasidentschaftswahlen am 01.07.2012 wird weitreichende politische Konsequenzen in Fragen der fortzusetzenden Liberalisierung des Handels sowie des Vorgehens gegen die ubermachtig erscheinenden Drogenkartelle haben.