Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Vaterliche Autoritaten Im Werk Thomas Bernhards Und Franz Kafkas

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Aufbauseminar: Dichtung und Wahrheit: Autobiographisches Schreiben von Goethe bis Grass, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet Das Urteil von Franz Kafka und Der Keller von Thomas Bernhard unter dem Gesichtspunkt der Verarbeitung individueller Erlebnisse durch die Literatur. Ich stelle die These auf, dass beide Autoren Literatur produziert haben, um uber ihre vaterlichen Bezugspersonen und ihr personliches Verhaltnis zu ihnen zu reflektieren. Bei der Untersuchung der Darstellung vaterlicher Autoritat in literarischen Werken habe ich drei Kriterien in den Fokus geruckt. Zunachst werde ich untersuchen, wie die erlebte Autoritat dargestellt wird. Danach wende ich mich der Frage zu, wie das Erlebte verarbeitet wird, insbesondere inwiefern eine Zuweisung von Schuld an die Autoritaten erfolgt und ob diese Schuldzuweisungen berechtigt sind. Als letzter Punkt wird die Frage nach der Existenz von Nestwarme im autoritaren System stehen und ob ihr Vorhandensein beziehungsweise ihre Abwesenheit einen signifikanten Einfluss auf den Emanzipationsprozess der Kinder hatte. Bevor diese Fragen beantwortet werden, wird in einem theoretischen Teil geklart, warum die Werke sich fur eine autobiographische Deutung eignen und ihnen, unter Bezugnahme auf Lejeune, Authentizitat zugesprochen werden darf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2013
Pages
52
ISBN
9783656355090

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Aufbauseminar: Dichtung und Wahrheit: Autobiographisches Schreiben von Goethe bis Grass, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet Das Urteil von Franz Kafka und Der Keller von Thomas Bernhard unter dem Gesichtspunkt der Verarbeitung individueller Erlebnisse durch die Literatur. Ich stelle die These auf, dass beide Autoren Literatur produziert haben, um uber ihre vaterlichen Bezugspersonen und ihr personliches Verhaltnis zu ihnen zu reflektieren. Bei der Untersuchung der Darstellung vaterlicher Autoritat in literarischen Werken habe ich drei Kriterien in den Fokus geruckt. Zunachst werde ich untersuchen, wie die erlebte Autoritat dargestellt wird. Danach wende ich mich der Frage zu, wie das Erlebte verarbeitet wird, insbesondere inwiefern eine Zuweisung von Schuld an die Autoritaten erfolgt und ob diese Schuldzuweisungen berechtigt sind. Als letzter Punkt wird die Frage nach der Existenz von Nestwarme im autoritaren System stehen und ob ihr Vorhandensein beziehungsweise ihre Abwesenheit einen signifikanten Einfluss auf den Emanzipationsprozess der Kinder hatte. Bevor diese Fragen beantwortet werden, wird in einem theoretischen Teil geklart, warum die Werke sich fur eine autobiographische Deutung eignen und ihnen, unter Bezugnahme auf Lejeune, Authentizitat zugesprochen werden darf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2013
Pages
52
ISBN
9783656355090