Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Handy statt Kleingeld: Weltweit rusten sich Handyhersteller, Netzbetreiber und Finanzdienstleister dafur, das Handy zur Geldborse zu machen. Doch wie weit sind die bestehenden Systeme? Mit dieser Frage soll sich diese Arbeit beschaftigen. Dazu sollen aktuelle Systeme vor- gestellt und bewertet werden. Weiterhin begleitet diese Arbeit die Entwicklung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen iMove Mobile Money von der Idee bis zum fertiggestellten Prototypen und die Entwicklung einer mobilen Applikation fur die HTW- Berlin. Diese mobile Applikation soll die Funktionsweise des entwickelten Zahlungssystems demonstrieren. Beleuchtet werden dabei sowohl klassische Probleme der Systemanalyse, Geschaftsprozess- und Datenbankmodellierung als auch die softwaretechnischen Hurden, die bei der Entwicklung eines Zahlungssystems zu meistern sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Handy statt Kleingeld: Weltweit rusten sich Handyhersteller, Netzbetreiber und Finanzdienstleister dafur, das Handy zur Geldborse zu machen. Doch wie weit sind die bestehenden Systeme? Mit dieser Frage soll sich diese Arbeit beschaftigen. Dazu sollen aktuelle Systeme vor- gestellt und bewertet werden. Weiterhin begleitet diese Arbeit die Entwicklung eines eigenen Zahlungssystems mit dem Namen iMove Mobile Money von der Idee bis zum fertiggestellten Prototypen und die Entwicklung einer mobilen Applikation fur die HTW- Berlin. Diese mobile Applikation soll die Funktionsweise des entwickelten Zahlungssystems demonstrieren. Beleuchtet werden dabei sowohl klassische Probleme der Systemanalyse, Geschaftsprozess- und Datenbankmodellierung als auch die softwaretechnischen Hurden, die bei der Entwicklung eines Zahlungssystems zu meistern sind.