Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit uber das Thema Integrationsbeitrage des Sports und Beweggrunde fur den Vereinseintritt befasst sich aus sportsoziologischer Perspektive mit den Integrationsbeitragen eines Migrantensportvereins und den Motivationsgrunden des Vereinseintritts der Mitglieder aus der Sicht der Vereinsfuhrungskrafte. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung im Rahmen der sportwissenschaftlichen Fakultat im Bereich der Sportsoziologie anhand zweier qualitativer Experteninterviews mit solchen Fuhrungskraften. Die deutsche Gesellschaft wird im Rahmen des demographischen Wandels bunter. Hier spielt die Integration der Migranten eine wichtige Rolle, da sie das gemeinsame friedliche Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Nationen ermoeglicht. Insbesondere der Sport wird von Politik und den Sportintuitionen als neues Werkzeug betrachtet. Im zentralen medialen Fokus steht oftmals der Fussballsport, der sich durch eine bunte Nationalmannschaft als multikulturell reprasentiert. Somit wird der Fussball als globaler Massensport fur die Integrationsfoerderungen von Migranten herangezogen. Jedoch sollten auch die lokalen Sportvereine anderer Sportarten analysiert werden, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten koennten. Zu Beginn erfolgt eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Terminus Integration und den Formen der Migrantensportvereinen. Anschliessend erfolgt eine Darlegung des wissenschaftlichen Diskurses der Integrationswirkung durch den Sport und eine Festlegung des Integrationsverstandnisses dieser Arbeit. Als Fundament der Forschungsfrage findet die Erlauterung der Beweggrunde der Mitglieder zum Vereinseintritt statt. Danach wird die Methodik der qualitativen Sozialforschung durch eine theoretische Darlegung der Terminologie und die Anwendung zur Datenerhebung dieser Bachelorarbeit eroertert. Die Int
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit uber das Thema Integrationsbeitrage des Sports und Beweggrunde fur den Vereinseintritt befasst sich aus sportsoziologischer Perspektive mit den Integrationsbeitragen eines Migrantensportvereins und den Motivationsgrunden des Vereinseintritts der Mitglieder aus der Sicht der Vereinsfuhrungskrafte. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung im Rahmen der sportwissenschaftlichen Fakultat im Bereich der Sportsoziologie anhand zweier qualitativer Experteninterviews mit solchen Fuhrungskraften. Die deutsche Gesellschaft wird im Rahmen des demographischen Wandels bunter. Hier spielt die Integration der Migranten eine wichtige Rolle, da sie das gemeinsame friedliche Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Nationen ermoeglicht. Insbesondere der Sport wird von Politik und den Sportintuitionen als neues Werkzeug betrachtet. Im zentralen medialen Fokus steht oftmals der Fussballsport, der sich durch eine bunte Nationalmannschaft als multikulturell reprasentiert. Somit wird der Fussball als globaler Massensport fur die Integrationsfoerderungen von Migranten herangezogen. Jedoch sollten auch die lokalen Sportvereine anderer Sportarten analysiert werden, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten koennten. Zu Beginn erfolgt eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Terminus Integration und den Formen der Migrantensportvereinen. Anschliessend erfolgt eine Darlegung des wissenschaftlichen Diskurses der Integrationswirkung durch den Sport und eine Festlegung des Integrationsverstandnisses dieser Arbeit. Als Fundament der Forschungsfrage findet die Erlauterung der Beweggrunde der Mitglieder zum Vereinseintritt statt. Danach wird die Methodik der qualitativen Sozialforschung durch eine theoretische Darlegung der Terminologie und die Anwendung zur Datenerhebung dieser Bachelorarbeit eroertert. Die Int