Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politiker im Web 2.0 - Online-Strategien im sozialen Netzwerk Facebook
Paperback

Politiker im Web 2.0 - Online-Strategien im sozialen Netzwerk Facebook

$63.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Technische Hochschule Koeln, ehem. Fachhochschule Koeln (Institut fur Informationswissenschaft), Veranstaltung: Online-Redakteur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 22 Millionen Deutsche bevoelkern inzwischen das soziale Onlinenetzwerk Facebook. Rund 380 von ihnen, die sich eine Seite oder ein persoenliches Profil bei Facebook eingerichtet haben, sind Politikerinnen und Politiker des Deutschen Bundestags. Doch was machen sie dort eigentlich? Wie prasentieren sich Abgeordnete des Deutschen Bundestags bei Facebook? Nehmen sie die Moeglichkeiten an, die Facebook zur interpersonalen politischen Kommunikation anbietet? Im empirischen Teil der Arbeit werden mittels einer Pinnwandanalyse ausgewahlte Profile und Seiten von Politikerinnen und Politikern nach unterschiedlichen Kriterien untersucht. Zu den Kriterien zahlen die Haufigkeit der Facebooknutzung, die Form der Kommunikation und die Inhalte der Pinnwandeintrage. Zwei Leitfadeninterviews mit Bundestagsabgeordneten erganzen die Ergebnisse der Pinnwandanalyse. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage fur die Typologiebildung. Die Typologie besteht aus funf Typen: dem Aufgeschlossenen Selbstdarsteller , dem Massig Aktiven , dem Distanzierten Nutzer , dem Sporadischen Nutzer und dem Outsourcer . Die Typen beschreiben die unterschiedlich ausgepragte Bereitschaft von Politikerinnen und Politikern bei Facebook uber politische Themen oder ihre politische Arbeit zu berichten und ihr Interesse an der Kommunikation mit anderen Facebooknutzerinnen und -nutzern. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die meisten Abgeordneten die Kommunikationsmoeglichkeiten, die Facebook bietet nicht voll ausschoepfen, da nicht alle Politikerinnen und Politiker das Netzwerk als einen Ort der wechselseitigen Kommunikation begreifen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 January 2013
Pages
66
ISBN
9783656349860

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Technische Hochschule Koeln, ehem. Fachhochschule Koeln (Institut fur Informationswissenschaft), Veranstaltung: Online-Redakteur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 22 Millionen Deutsche bevoelkern inzwischen das soziale Onlinenetzwerk Facebook. Rund 380 von ihnen, die sich eine Seite oder ein persoenliches Profil bei Facebook eingerichtet haben, sind Politikerinnen und Politiker des Deutschen Bundestags. Doch was machen sie dort eigentlich? Wie prasentieren sich Abgeordnete des Deutschen Bundestags bei Facebook? Nehmen sie die Moeglichkeiten an, die Facebook zur interpersonalen politischen Kommunikation anbietet? Im empirischen Teil der Arbeit werden mittels einer Pinnwandanalyse ausgewahlte Profile und Seiten von Politikerinnen und Politikern nach unterschiedlichen Kriterien untersucht. Zu den Kriterien zahlen die Haufigkeit der Facebooknutzung, die Form der Kommunikation und die Inhalte der Pinnwandeintrage. Zwei Leitfadeninterviews mit Bundestagsabgeordneten erganzen die Ergebnisse der Pinnwandanalyse. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage fur die Typologiebildung. Die Typologie besteht aus funf Typen: dem Aufgeschlossenen Selbstdarsteller , dem Massig Aktiven , dem Distanzierten Nutzer , dem Sporadischen Nutzer und dem Outsourcer . Die Typen beschreiben die unterschiedlich ausgepragte Bereitschaft von Politikerinnen und Politikern bei Facebook uber politische Themen oder ihre politische Arbeit zu berichten und ihr Interesse an der Kommunikation mit anderen Facebooknutzerinnen und -nutzern. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die meisten Abgeordneten die Kommunikationsmoeglichkeiten, die Facebook bietet nicht voll ausschoepfen, da nicht alle Politikerinnen und Politiker das Netzwerk als einen Ort der wechselseitigen Kommunikation begreifen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 January 2013
Pages
66
ISBN
9783656349860