Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betriebsklima und Mitarbeiterfuhrung
Paperback

Betriebsklima und Mitarbeiterfuhrung

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Berlin (Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Personalfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract:
I’d like all of you to pause for a moment, you wretched weaklings, and take stock of your miserable existence. ST. BENEDIKT (5. Jahrhundert) Diesen, recht harschen Hinweis gab St. Benedikt seinem Gefolge im 5. Jahrhundert. Er soll verdeutlichen, was Innovation, Verbesserung und Weiterentwicklung ausmachen - zu uberdenken wer man ist, wie man behandelt wird, wie man andere behandelt und ob man sein Leben so fuhrt, wie man es sich wunscht. Sein gesamtes Auftreten und Wirken zu hinterfragen, ist nicht einfach. Es sind Fragen, die sich jeder stellen sollte - vom Arbeiter auf unterster hierarchischer Ebene bis hin zum Topmanager. Herablassendes und unmenschliches Fuhrungsverhalten sind immer noch aktuelle Probleme in der Unternehmensfuhrung. Seit den Hawthorne-Studien und der Human- Relations Bewegung ist die soziale Verantwortung fur Organisationen bekannt. Beim Blick auf die Kernkompetenzen, Corporate Identities oder Firmenwerte mancher Unternehmen wird klar, dass ein Grossteil wenig zum Thema des innerbetrieblichen Klimas preisgibt. Auch die Literatur zur Untersuchung von Geschaftsmodellen geht unzureichend auf innerbetriebliche soziale Verflechtungen ein. Wichtig ist vor allem, dass moeglichst effizient Gewinn generiert wird. Daran ist im ersten Moment nichts auszusetzen. Spannend wird die Frage, zu welchem menschlichen Preis dies geschieht.[…]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2013
Pages
92
ISBN
9783656346562

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Berlin (Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Personalfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract:
I’d like all of you to pause for a moment, you wretched weaklings, and take stock of your miserable existence. ST. BENEDIKT (5. Jahrhundert) Diesen, recht harschen Hinweis gab St. Benedikt seinem Gefolge im 5. Jahrhundert. Er soll verdeutlichen, was Innovation, Verbesserung und Weiterentwicklung ausmachen - zu uberdenken wer man ist, wie man behandelt wird, wie man andere behandelt und ob man sein Leben so fuhrt, wie man es sich wunscht. Sein gesamtes Auftreten und Wirken zu hinterfragen, ist nicht einfach. Es sind Fragen, die sich jeder stellen sollte - vom Arbeiter auf unterster hierarchischer Ebene bis hin zum Topmanager. Herablassendes und unmenschliches Fuhrungsverhalten sind immer noch aktuelle Probleme in der Unternehmensfuhrung. Seit den Hawthorne-Studien und der Human- Relations Bewegung ist die soziale Verantwortung fur Organisationen bekannt. Beim Blick auf die Kernkompetenzen, Corporate Identities oder Firmenwerte mancher Unternehmen wird klar, dass ein Grossteil wenig zum Thema des innerbetrieblichen Klimas preisgibt. Auch die Literatur zur Untersuchung von Geschaftsmodellen geht unzureichend auf innerbetriebliche soziale Verflechtungen ein. Wichtig ist vor allem, dass moeglichst effizient Gewinn generiert wird. Daran ist im ersten Moment nichts auszusetzen. Spannend wird die Frage, zu welchem menschlichen Preis dies geschieht.[…]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2013
Pages
92
ISBN
9783656346562