Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Handel mit CO2-Zertifikaten - Strukturen, Chancen und Risiken
Paperback

Der Handel mit CO2-Zertifikaten - Strukturen, Chancen und Risiken

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Hinfuhrung zum Thema Seit den 1990er Jahren haben Klimaschutzbemuhungen international an Bedeutung ge-wonnen, da die Anzeichen fur einen drohenden Klimawandel immer deutlicher wurden. Durch Klimakonferenzen wird seither versucht, internationale Abkommen zu vereinba-ren, welche die notwendigen Schritte zur Rettung unseres Klimasystems herbeifuhren. Bisher scheiterten jedoch alle Versuche daran, dass einzelne Staaten, mit sehr hohen Treibhausgasemissionen, diese Abkommen nicht ratifizierten oder keine verbindlichen Ziele akzeptierten und somit keine globalen Fortschritte beim Klimaschutz erzielt wer-den konnten. Die Europaische Union hat beim Klimaschutz bisher eine Vorreiterrolle, da sie sich im Rahmen des Kyoto-Protokolls anspruchsvolle Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen auferlegt hat. 1.2. Problemstellung Die Europaische Union versucht ihre Klimaschutzziele zum Teil durch handelbare Emissionsrechten (Emissionszertifikate) umzusetzen. Bisher konnten hiermit die ge-wunschten Ergebnisse jedoch auch nicht erreicht werden. Sowohl OEkologen, als auch OEkonomen sprechen diesem klimapolitischen Instrument bei richtiger Anwendung da-gegen eine grosse Wirkung zu . 1.3. Zielsetzung der Arbeit, Themenabgrenzung Das Ziel dieser Arbeit ist, die aktuellen Entwicklungen des internationalen Klimaschut-zes zu erlautern und insbesondere die Strukturen, Chancen und Risiken des CO2-Zertifikate-Handels zu analysieren und zu bewerten. Weitere klimapolitische Instrumen-te werden in dieser Arbeit nicht behandelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 January 2013
Pages
20
ISBN
9783656345602

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Hinfuhrung zum Thema Seit den 1990er Jahren haben Klimaschutzbemuhungen international an Bedeutung ge-wonnen, da die Anzeichen fur einen drohenden Klimawandel immer deutlicher wurden. Durch Klimakonferenzen wird seither versucht, internationale Abkommen zu vereinba-ren, welche die notwendigen Schritte zur Rettung unseres Klimasystems herbeifuhren. Bisher scheiterten jedoch alle Versuche daran, dass einzelne Staaten, mit sehr hohen Treibhausgasemissionen, diese Abkommen nicht ratifizierten oder keine verbindlichen Ziele akzeptierten und somit keine globalen Fortschritte beim Klimaschutz erzielt wer-den konnten. Die Europaische Union hat beim Klimaschutz bisher eine Vorreiterrolle, da sie sich im Rahmen des Kyoto-Protokolls anspruchsvolle Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen auferlegt hat. 1.2. Problemstellung Die Europaische Union versucht ihre Klimaschutzziele zum Teil durch handelbare Emissionsrechten (Emissionszertifikate) umzusetzen. Bisher konnten hiermit die ge-wunschten Ergebnisse jedoch auch nicht erreicht werden. Sowohl OEkologen, als auch OEkonomen sprechen diesem klimapolitischen Instrument bei richtiger Anwendung da-gegen eine grosse Wirkung zu . 1.3. Zielsetzung der Arbeit, Themenabgrenzung Das Ziel dieser Arbeit ist, die aktuellen Entwicklungen des internationalen Klimaschut-zes zu erlautern und insbesondere die Strukturen, Chancen und Risiken des CO2-Zertifikate-Handels zu analysieren und zu bewerten. Weitere klimapolitische Instrumen-te werden in dieser Arbeit nicht behandelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 January 2013
Pages
20
ISBN
9783656345602