Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Scharnierpartei?: Die Koalitionsoptionen von CDU/CSU, SPD und FDP vor der Bundestagswahl 1969
Paperback

Die Scharnierpartei?: Die Koalitionsoptionen von CDU/CSU, SPD und FDP vor der Bundestagswahl 1969

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Parteiensystem und Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Scharnierpartei ist allgemein gebrauchlich. Oft wird die FDP mit diesem Begriff in ihre Rolle im Parteiensystem eingeordnet. Er soll speziell auf Basis ihres Koalitionsverhaltens gepragt worden sein. Aber was genau ist eine Scharnierpartei? Welche Besonderheiten und Merkmale besitzt sie, dass sie explizit in ihrer Funktion von anderen Parteien getrennt wird? Und welche Partei ist eine Scharnierpartei? Gibt es verschiedene Definitionen und unterschiedliche Vorstellungen, die mit diesem Begriff einhergehen? Diese Fragen sollen im Rahmen der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Jedoch ist nicht die Begriffsgeschichte von besonderem Interesse, sondern die Analyse einer, in der Wissenschaft und der OEffentlichkeit allgemeinen Wahrnehmung: Die FDP sei die Scharnierpartei im deutschen Parteiensystem, insbesondere im Zeitraum des Drei-Parteien-Systems, gewesen. Dies kann durchaus behauptet werden, ist jedoch nicht besonders aussagekraftig, wenn nicht genau definiert und geklart ist, was eigentlich eine Scharnierpartei auszeichnet. Diese Fragestellungen sollen im Rahmen eines Fallbeispiels beantwortet werden: Die Bundestagswahl 1969, in deren Folge mit der sozial-liberalen Koalition die erste von der SPD-gefuhrte Regierung auf Bundesebene an die Macht kam. Die grundsatzlichen Fragen der vorliegenden Arbeit lauten dementsprechend: Was ist eine Scharnierpartei und gab es 1969 eine solche?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 January 2013
Pages
30
ISBN
9783656344889

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Parteiensystem und Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Scharnierpartei ist allgemein gebrauchlich. Oft wird die FDP mit diesem Begriff in ihre Rolle im Parteiensystem eingeordnet. Er soll speziell auf Basis ihres Koalitionsverhaltens gepragt worden sein. Aber was genau ist eine Scharnierpartei? Welche Besonderheiten und Merkmale besitzt sie, dass sie explizit in ihrer Funktion von anderen Parteien getrennt wird? Und welche Partei ist eine Scharnierpartei? Gibt es verschiedene Definitionen und unterschiedliche Vorstellungen, die mit diesem Begriff einhergehen? Diese Fragen sollen im Rahmen der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Jedoch ist nicht die Begriffsgeschichte von besonderem Interesse, sondern die Analyse einer, in der Wissenschaft und der OEffentlichkeit allgemeinen Wahrnehmung: Die FDP sei die Scharnierpartei im deutschen Parteiensystem, insbesondere im Zeitraum des Drei-Parteien-Systems, gewesen. Dies kann durchaus behauptet werden, ist jedoch nicht besonders aussagekraftig, wenn nicht genau definiert und geklart ist, was eigentlich eine Scharnierpartei auszeichnet. Diese Fragestellungen sollen im Rahmen eines Fallbeispiels beantwortet werden: Die Bundestagswahl 1969, in deren Folge mit der sozial-liberalen Koalition die erste von der SPD-gefuhrte Regierung auf Bundesebene an die Macht kam. Die grundsatzlichen Fragen der vorliegenden Arbeit lauten dementsprechend: Was ist eine Scharnierpartei und gab es 1969 eine solche?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 January 2013
Pages
30
ISBN
9783656344889