Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ethik in der Sozialen Arbeit
Paperback

Ethik in der Sozialen Arbeit

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 10 - Gesellschaft, OEkonomie, Sozialstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der Professionalisierung Sozialer Arbeit stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Ethik als eigene wissenschaftliche Disziplin auf das sozialarbeiterische Verstandnis und Praxisfeld ausubt. Der Deutsche Berufsverband fur Soziale Arbeit e. V. beschreibt in seinen Berufsethischen Prinzipien Soziale Arbeit als Institution der beruflich geleisteten Solidaritat mit Menschen (vgl. DBSH: 359). Dies impliziert, dass Menschen in gegenseitiger Abhangigkeit voneinander leben und deshalb Verantwortung fureinander tragen. Staub Bernasconi hingegen tituliert die Profession als Menschenrechtsprofession . Dieser Ansatz wiederum betont sowohl den Menschen als Mitglied einer Gesellschaft, als auch das Individuum als eigenstandige und einzigartige Persoenlichkeit mit unbedingten Rechten. Soziale Arbeit als Profession, die sich mit komplexen zwischenmenschlichen und institutionellen Beziehungen beschaftigt und sich innerhalb dieser Systeme bewegt, bedarf zur Unterstutzung der Handlungs- und Entscheidungsfahigkeit ethischer Prinzipien, die sich mit der Frage sittlicher Phanomene auseinandersetzt, deren Gegenstand die rechte Normierung menschlichen Handelns ist (vgl. Kostka: 15). Sie bietet den Sozialarbeitern insbesondere aufgrund der Konflikthaftigkeit sozialer, institutioneller, politischer und wirtschaftlicher Situationen unterstutzende praxisbezogene Handlungsrichtlinien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656338154

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul 10 - Gesellschaft, OEkonomie, Sozialstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der Professionalisierung Sozialer Arbeit stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Ethik als eigene wissenschaftliche Disziplin auf das sozialarbeiterische Verstandnis und Praxisfeld ausubt. Der Deutsche Berufsverband fur Soziale Arbeit e. V. beschreibt in seinen Berufsethischen Prinzipien Soziale Arbeit als Institution der beruflich geleisteten Solidaritat mit Menschen (vgl. DBSH: 359). Dies impliziert, dass Menschen in gegenseitiger Abhangigkeit voneinander leben und deshalb Verantwortung fureinander tragen. Staub Bernasconi hingegen tituliert die Profession als Menschenrechtsprofession . Dieser Ansatz wiederum betont sowohl den Menschen als Mitglied einer Gesellschaft, als auch das Individuum als eigenstandige und einzigartige Persoenlichkeit mit unbedingten Rechten. Soziale Arbeit als Profession, die sich mit komplexen zwischenmenschlichen und institutionellen Beziehungen beschaftigt und sich innerhalb dieser Systeme bewegt, bedarf zur Unterstutzung der Handlungs- und Entscheidungsfahigkeit ethischer Prinzipien, die sich mit der Frage sittlicher Phanomene auseinandersetzt, deren Gegenstand die rechte Normierung menschlichen Handelns ist (vgl. Kostka: 15). Sie bietet den Sozialarbeitern insbesondere aufgrund der Konflikthaftigkeit sozialer, institutioneller, politischer und wirtschaftlicher Situationen unterstutzende praxisbezogene Handlungsrichtlinien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
20
ISBN
9783656338154