Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

HybrId(ent)itat: Postkoloniale Hybriditatskonzepte zu Jenny Alonis Roman  Zypressen zerbrechen nicht
Paperback

HybrId(ent)itat: Postkoloniale Hybriditatskonzepte zu Jenny Alonis Roman Zypressen zerbrechen nicht

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philologisch-Historische Fakultat), Veranstaltung: Literatur und Hybriditat - Die Literatur der Jeckes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzahlung handelt von der judischen jungen Frau Helga / Hagar wahrend ihres ersten Jahres nach der Einwanderung in Palastina 1939. Diese Arbeit klart, ob ‘Zypressen zerbrechen nicht’ als Beispiel fur postkoloniale Literatur gelesen werden kann. Um die These einer solchen Lesart bewerten zu koennen, ist genaue Begriffskenntnis und Einarbeitung in Leben und Werk der Autorin und dessen literaturwissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher und popularer Resonanz noetig. Dementsprechend ist das Vorgehen dieser Arbeit, die sich ausserdem zum Ziel gesetzt hat, zu beleuchten, ob und wenn ja inwiefern verschiedene Hybriditatsbegriffe auf Zypressen zerbrechen nicht angewendet werden koennen. Der Roman wird dafur als Produkt der Autorin, als selbststandiges Werk und als Ausgangspunkt verschiedener Interpretationen durch ausgewahlte Sekundarliteratur betrachtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
34
ISBN
9783656335108

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Philologisch-Historische Fakultat), Veranstaltung: Literatur und Hybriditat - Die Literatur der Jeckes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzahlung handelt von der judischen jungen Frau Helga / Hagar wahrend ihres ersten Jahres nach der Einwanderung in Palastina 1939. Diese Arbeit klart, ob ‘Zypressen zerbrechen nicht’ als Beispiel fur postkoloniale Literatur gelesen werden kann. Um die These einer solchen Lesart bewerten zu koennen, ist genaue Begriffskenntnis und Einarbeitung in Leben und Werk der Autorin und dessen literaturwissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher und popularer Resonanz noetig. Dementsprechend ist das Vorgehen dieser Arbeit, die sich ausserdem zum Ziel gesetzt hat, zu beleuchten, ob und wenn ja inwiefern verschiedene Hybriditatsbegriffe auf Zypressen zerbrechen nicht angewendet werden koennen. Der Roman wird dafur als Produkt der Autorin, als selbststandiges Werk und als Ausgangspunkt verschiedener Interpretationen durch ausgewahlte Sekundarliteratur betrachtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
34
ISBN
9783656335108