Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Bankwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ihnen vorliegende Bachelorarbeit beschaftigt sich mit dem Kreditprodukt der Insolvenzgeldvorfinanzierung. Die Grundlage aller Betrachtungen sind die Regelungen der Insolvenzordnung fur unternehmerische Insolvenzen sowie die weiterfuhrenden Bestimmungen zum Insolvenzgeld der Sozialgesetzbucher. Der Frage nach den Risiken und der Bedeutung der Insolvenzgeldvorfinanzierung im Aktivgeschaft und vor dem Hintergrund der Fokussierung auf Heil- und Freiberufe im Private Banking hat eine besondere Bedeutung. Die Analyse erfordert daher nicht nur eine Einordnung in den naheren Bankkontext mit dessen speziellen gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern eine Vernetzung der Risikoanalyse mit den Eigenheiten des Insolvenzrechts. Diese Bachelorarbeit soll die Funktionsweise des Produkts verdeutlichen und die inharenten Risiken in einer qualitativen Argumentation vor Augen fuhren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Bankwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ihnen vorliegende Bachelorarbeit beschaftigt sich mit dem Kreditprodukt der Insolvenzgeldvorfinanzierung. Die Grundlage aller Betrachtungen sind die Regelungen der Insolvenzordnung fur unternehmerische Insolvenzen sowie die weiterfuhrenden Bestimmungen zum Insolvenzgeld der Sozialgesetzbucher. Der Frage nach den Risiken und der Bedeutung der Insolvenzgeldvorfinanzierung im Aktivgeschaft und vor dem Hintergrund der Fokussierung auf Heil- und Freiberufe im Private Banking hat eine besondere Bedeutung. Die Analyse erfordert daher nicht nur eine Einordnung in den naheren Bankkontext mit dessen speziellen gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern eine Vernetzung der Risikoanalyse mit den Eigenheiten des Insolvenzrechts. Diese Bachelorarbeit soll die Funktionsweise des Produkts verdeutlichen und die inharenten Risiken in einer qualitativen Argumentation vor Augen fuhren.