Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Wandel der NSDAP von der Grundung bis zur Machtergreifung und ihr Verhaltnis zur Wahlerschaft
Paperback

Der Wandel der NSDAP von der Grundung bis zur Machtergreifung und ihr Verhaltnis zur Wahlerschaft

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Enztal-Gymnasium Bad Wildbad, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowie sich jede Partei zu ihrer Grundung und in der fortlaufenden Entwicklung ein politisches und programmatisches Profil erstellen muss, so vollzog auch die NSDAP in der Weimarer Republik eine Entwicklung, was letztendlich jedoch zum Sturz der mit 14 Jahren noch relativ jungen Demokratie und spater zu einem erneuten Weltkrieg und zur Ermordung zahlloser Menschen fuhrte. In der vorliegenden Seminararbeit werden daher die Ideologie der NSDAP und ihr Wandel von der Grundung bis zur Machtergreifung untersucht. Um diese Frage zu beantworten, werden zentrale Kernthemen der damaligen Nationalsozialisten und die Stellung der NSDAP zu diesen beleuchtet. Dabei wird die individuelle Entwicklung und die Positionierung zu den Themen Rassenpolitik, Wirtschafts- und Sozialpolitik und die Haltung zur Demokratie wie zum eigenen Fuhrerkult untersucht, abschliessend erfolgt noch eine Untersuchung zum allgemein gehaltenen Ideologiewandel, welcher schliesslich die Ergebnisse der voran gegangenen Erkenntnisse zusammenfasst und unter diesem Gesichtspunkt neu auswertet. Insgesamt sollen in dieser Seminararbeit folgende Leitfragen beantwortet werden: Entwickelte sich die spatere Politik der NSDAP, wie sie nach 1933 vorzufinden war, erst im Laufe der Zeit in der Weimarer Republik und wie sah diese aus und entwickelte sich? Inwieweit taktierte die Parteifuhrung und die Partei insgesamt, um an die Macht zu kommen und wie reagierten die Wahler auf die Positionen der Partei? Wie sehr profitierte die NSDAP von der allgemeinen Stimmungslage in der Republik?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2012
Pages
28
ISBN
9783656334934

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Enztal-Gymnasium Bad Wildbad, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowie sich jede Partei zu ihrer Grundung und in der fortlaufenden Entwicklung ein politisches und programmatisches Profil erstellen muss, so vollzog auch die NSDAP in der Weimarer Republik eine Entwicklung, was letztendlich jedoch zum Sturz der mit 14 Jahren noch relativ jungen Demokratie und spater zu einem erneuten Weltkrieg und zur Ermordung zahlloser Menschen fuhrte. In der vorliegenden Seminararbeit werden daher die Ideologie der NSDAP und ihr Wandel von der Grundung bis zur Machtergreifung untersucht. Um diese Frage zu beantworten, werden zentrale Kernthemen der damaligen Nationalsozialisten und die Stellung der NSDAP zu diesen beleuchtet. Dabei wird die individuelle Entwicklung und die Positionierung zu den Themen Rassenpolitik, Wirtschafts- und Sozialpolitik und die Haltung zur Demokratie wie zum eigenen Fuhrerkult untersucht, abschliessend erfolgt noch eine Untersuchung zum allgemein gehaltenen Ideologiewandel, welcher schliesslich die Ergebnisse der voran gegangenen Erkenntnisse zusammenfasst und unter diesem Gesichtspunkt neu auswertet. Insgesamt sollen in dieser Seminararbeit folgende Leitfragen beantwortet werden: Entwickelte sich die spatere Politik der NSDAP, wie sie nach 1933 vorzufinden war, erst im Laufe der Zeit in der Weimarer Republik und wie sah diese aus und entwickelte sich? Inwieweit taktierte die Parteifuhrung und die Partei insgesamt, um an die Macht zu kommen und wie reagierten die Wahler auf die Positionen der Partei? Wie sehr profitierte die NSDAP von der allgemeinen Stimmungslage in der Republik?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 December 2012
Pages
28
ISBN
9783656334934